25 km
Rheinmetall AG
Ingenieur Modellierung von Leittechnik und Automation (m/w/d) 19.06.2024 Rheinmetall AG Bremen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur Modellierung von Leittechnik und Automation (m/w/d)
Rheinmetall AG
Bremen (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Rheinmetall AG
Bremen (DE)
Ingenieur Modellierung von Leittechnik und Automation (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Als Ingenieur für die Modellierung von Leittechnik und Automation (m/w/d) erstellen und initialisieren Sie komplexe Simulationsmodelle für Plattformsysteme aus dem Bereich der Schiffsbetriebstechnik und Energiesystemen mit dem Schwerpunkt Leittechnik und Automation. Des Weiteren arbeiten Sie aktiv daran, neue Simulationsmethoden in vorhandene Frameworks zu integrieren, zu verifizieren und zu validieren. In der Projektarbeit analysieren Sie die von den Kunden bereitgestellten Daten zu den jeweiligen Systemen. Zusätzlich unterstützen Sie bei der Angebotserstellung, führen Demonstrationen und Präsentationen für Kunden durch. - Erstellung und Initialisierung von komplexer Leittechnik und Automation für Plattformsysteme zur Simulation von Schiffsbetriebstechnik und Energiesystemen mit CAD-basierten Werkzeugen - Weiterentwicklung bestehender und Erstellung neuer Simulationsmethoden und Einbindung in die CAD-basierten Werkzeuge und Programmcodes - Entwicklung und Übersetzung von physikalischen und mathematischen Modellen - Mitwirkung bei der Analyse und Prüfung der vom Kunden bereitgestellten Daten zum jeweiligen System für zugewiesene Arbeitspakete - Anbindung der erstellten Modelle an das Bedien- und Beobachtungs-System (HMI) des Simulators - Inbetriebsetzungs- und Abnahmetests für das zu verantwortende Teilsystem - Coaching und fachliche Führung unserer Junior- Prozessmodellierer (m/w/d) und Software-Entwickler (m/w/d)
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wärme-/Verfahrens-/Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtungen, vorzugsweise mit Promotion - Grundkenntnisse von Simulations-Tools anderer Hersteller - Gute Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (wie C++, FORTRAN oder C#) - Gute Grundkenntnisse MS Visual Studio - Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen

Standorte