25 km
Ingenieur*in mit Schwerpunkt betriebliche Strategiearbeit und Konzeption 12.06.2024 ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Mainz
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur*in mit Schwerpunkt betriebliche Strategiearbeit und Konzeption
Mainz
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts
Mainz
Ingenieur*in mit Schwerpunkt betriebliche Strategiearbeit und Konzeption
Ihre Aufgaben:
Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von komplexen Produktionsprozessen und Arbeitsabläufen Analyse und Beschreibung von Anforderungen für die Weiterentwicklung der IT-basierten Systemlandschaft Mitarbeit in und ggf. Leitung von bereichsübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen Qualifizierte Einschätzung und Aufbereitung von zukünftigen Entwicklungen in der Medienproduktion Erarbeitung von produktionellen und strategischen Konzepten für den Produktions- und Medienbetrieb
Das bringen Sie mit:
Sie haben Lust, den technologischen Wandel für die vielfältigen Produktionsprozesse im ZDF aktiv mitzugestalten? Das Team Produktionsstrategie im Geschäftsbereich Produktions- und Sendebetrieb sucht Unterstützung bei produktionsnahen Fragestellungen des Prozessdesigns und im Anforderungsmanagement, besonders für die Weiterentwicklung von übergreifenden Workflows und in der Konzeptionierung der Systemlandschaft. Ein wichtiger Schwerpunkt besteht in der Optimierung von Metadaten-, Material- und Signalflüssen über den gesamten Produktionsprozess hinweg bis zur Distribution. Hierbei können Sie Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit einbringen, weil Sie mit verschiedenen Bereichen gemeinsam an Problemlösungen arbeiten. Sie sind mit abwechslungsreichen Themen konfrontiert und vermitteln zwischen Technik, Redaktion und Produktion. Kompromisse finden und »um die Ecke denken« gehören ebenso zur Tagesordnung wie der »lange Atem« - zur strategischen Begleitung der langfristigen Entwicklung von Produktionsszenarien und zu deren technologischen Unterstützung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieur- bzw. Masterstudium mit medientechnischem Hintergrund Sie haben grundlegende Kenntnisse über die Produktions- und Distributionsprozesse im Medienumfeld und Fernsehen Sie verfügen über ein hohes Maß an analytischen und methodischen Fähigkeiten, ein situationsgerechtes Abstraktionsvermögen und grundlegende Kenntnisse in Vermittlungs- und Modellierungstechniken zur Darstellung von Prozessen und Sachverhalten; BPMN 2.0 ist kein Fremdwort für Sie Sie haben Freude an teamübergreifender Zusammenarbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen und besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Sie haben neben guten Deutsch- und Englischkenntnissen ein Allgemeinverständnis für IT-Infrastrukturen, Grundkenntnisse im Projektmanagement sowie fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen

Standorte