25 km
Ingenieur:in ­­/­­ Koordinator:in Arbeitssteuerung Fernwärme 01.06.2024 enercity Netz GmbH Hannover
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur:in / Koordinator:in Arbeitssteuerung Fernwärme
Hannover
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, enercity Netz GmbH
Hannover
Ingenieur:in / Koordinator:in Arbeitssteuerung Fernwärme
Als Koordinator:in Arbeitssteuerung Fernwärme planst und steuerst du komplexe Arbeiten im Fernwärmenetz (Leitungen, Anlagen und Stationen). Du organisierst die Neuinbetriebnahmen, die Erneuerung von Stationen in Synergie zum Kundenwunsch und optimierst Hausanlagen zur Effizienzsteigerung der Fernwärmeversorgung. Du berätst die Fernwärmekund:innen zu einer effizienten Heizungstechnik, setzt die TAR durch und begleitest Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen. Auf die Einhaltung von Instandhaltungsfristen nach Gesetzen, Vorschriften und technischen Regeln wie DIN, AGFW und DVGW zur Vermeidung von Risiken für die Netzführung und die Organisation achtest du eigenverantwortlich. Die Durchführung der Prüfungen nach BetrSichV organisierst du und führst diese nach Bedarf auch selbst durch. Du bewertest die Arbeitsergebnisse des Anlagenservices qualitativ und leitest gegebenenfalls Folgemaßnahmen ein, wobei du das Ziel der vorausschauenden Instandhaltung (predicitve maintenance) verfolgst. Die Erneuerung von Fernwärmstationen wird von dir koordiniert und begleitet. Weiterentwicklung, Betreuung und Sicherung der Qualität der eingesetzten Techniken, Geräte und Armaturen und Apparate gehören zu deinen Aufgaben. Abgerundet wird dein Aufgabenspektrum durch die Teilnahme an unternehmensweiten Projekten und die Umsetzung der Ziele aus diesen Projekten für den Bereich Fernwärme.
Du bist Ingenieur:in der Versorgungstechnik, Technischen Gebäudeausrichtung, Maschinenbau oder Elektrotechnik, Bachelor in ingenieurtechnischer Ausrichtung oder kannst eine vergleichbare Qualifikation nachweisen. Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Fernwärmeversorgung konntest du bereits sammeln und du kennst dich gut in der Technischen Gebäudeausrüstung aus. Vorzugsweise hast du dich bereits nach Anhang 2, Abschnitt 4 Punkt 3 der BetrSichV zu einer zur Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen (Druckanlagen) befähigten Person erfolgreich qualifiziert. Flexibel, teamorientiert, kooperativ, eigeninitiativ, selbstverantwortlich und kundenorientiert sind Attribute, die du in deiner Arbeitsweise verinnerlicht hast. Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich.

Standorte