25 km
KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg
Hauswirtschaftskraft für intensivpädagogische Wohngruppe (m/w/d) 08.05.2024 KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Hauswirtschaftskraft für intensivpädagogische Wohngruppe (m/w/d)

Drucken
KJHV­­/­­KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg
Berlin (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Hauswirtschaftskraft für intensivpädagogische Wohngruppe (m/w/d)
KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg
Berlin (DE)
Aktualität: 08.05.2024

Anzeigeninhalt:

08.05.2024, KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg
Berlin (DE)
Hauswirtschaftskraft für intensivpädagogische Wohngruppe (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Koordinierende Absprachen mit der Einrichtungsleitung sowie flexible Arbeitszeiten, Unterstützung und Beratung im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen, Unterhaltsreinigung der Gemeinschafts-, Funktions- und Sanitärräume, Koordinierung, Durchführung und Lagerung von Einkäufen, Unterstützung bei der Versorgung der Kinder und Jugendlichen, Zubereitung von gesunden und nahrhaften Mahlzeiten und Pflege des Außengeländes: Müllentsorgung, Rasenpflege und leichte Aufräumarbeiten.
Das bringen Sie mit:
Führerschein der Klasse B, Offenheit, Humor und Gelassenheit im Umgang mit jungen Menschen, sowie die Bereitschaft, einzelne Kinder und Jugendliche in hauswirtschaftliche Tätigkeiten einzubinden, Einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit sowie Kenntnissen der Hygiene- und Brandschutzbestimmungen, Idealerweise Berufserfahrung in sozialen Einrichtungen und Sprachniveau C für die deutsche Sprache, um eine gute Interaktion mit den Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten. Wir wünschen uns eine familiennahe Kommunikation, die über das verbale und nonverbale Kommunizieren über Gedanken, Gefühle und Wünsche funktioniert und dafür einen intuitiven Sprachgebrauch erfordert. Vor Beginn der Tätigkeit muss ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden. Eine Einstellung ist zum für Sie nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit möglich. Bei einer Vollzeit / Teilzeit ab 20 Wochenstunden Anstellung ist die Tätigkeit in Neukölln (12347) und/oder Schöneberg (10827) und/oder Friedrichshain (10247) aufgeteilt auf drei Einrichtungen und unser Büro möglich.Der Stundenumfang ist dabei flexibel zu gestalten und je nach Verfügbarkeit und Arbeitsort zwischen 10, 20 und 30h frei wählbar

Standorte