25 km
Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen KdöR
Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d) 27.06.2024 Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen KdöR Simmern, Hunsrück (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d)

Drucken
Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen KdöR
Simmern, Hunsrück (DE)

Informationen zur Anzeige:

Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d)
Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen KdöR
Simmern, Hunsrück (DE)
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen KdöR
Simmern, Hunsrück (DE)
Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
· Wartung, Pflege, Instandhaltung und Prüfung feuerwehrtechnischer Ausstattung, Fahrzeuge und Geräte sowie Anfertigung der zugehörigen Dokumentation · Organisation und Betrieb der Elektrogeräte-, Funk-, Atemschutz- und Chemikalienschutzanzugwerkstatt · Fristgerechte Durchführung und Dokumentation von Wiederholungsprüfungen an ortsveränderlichen Betriebsmitteln · Einholung und adressatengerechte Aufbereitung von Angeboten sowie die Abwicklung von Material- und Ersatzteilbeschaffungen · Haushaltsorientierte Beschaffung von Verbrauchsgütern und Investitionsvorhaben · Sicherstellung einsatzrelevanter Materialreserven der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen sowie des Rhein-Hunsrück-Kreises · Enge Zusammenarbeit sowie fachliche Führung ehrenamtlicher Gerätewarte
Das bringen Sie mit:
· Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf · Wünschenswert: abgeschlossener Lehrgang als Gerätewart und Atemschutzgerätewart · Gesundheitliche Eignung zur Ausübung (teilweise schwerer) körperlicher Tätigkeiten sowie uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit nach G 26.3 · Wünschenswert: Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C · Zuverlässigkeit, Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (Bereitschaft, auch an Wochenenden und nachts zu arbeiten) und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein · Sozial- und Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und freundlicher Umgang · Fundierte Kenntnisse im Umgang mit der EDV und gängigen Office-Anwendungen · Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung · Aktive Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr sowie die Teilnahme am Tageseinsatz- und Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Simmern/Hunsrück werden ausdrücklich gewünscht. Die Bereitschaft, erforderliche Ausbildungen zeitnah zu absolvieren, wird vorausgesetzt. · Wünschenswert: Wohnsitz innerhalb der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen oder der näheren Umgebung

Standorte