25 km
Stadt Flensburg
ganzheitlich arbeitende Integrationsfachkraft - gIFK (m/w/d) Leistung und Vermittlung aus einer Hand 17.05.2024 Stadt Flensburg Flensburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

ganzheitlich arbeitende Integrationsfachkraft - gIFK (m/w/d) Leistung und Vermittlung aus einer Hand
Stadt Flensburg
Flensburg (DE)
Aktualität: 17.05.2024

Anzeigeninhalt:

17.05.2024, Stadt Flensburg
Flensburg (DE)
ganzheitlich arbeitende Integrationsfachkraft - gIFK (m/w/d) Leistung und Vermittlung aus einer Hand
Leistung und Vermittlung aus einer Hand - Feststellung des individuellen persönlichen und finanziellen Hilfebedarfs und auf dieser Basis Entwicklung eines Kooperationsplanes - Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung der finanziellen Hilfen nach dem SGB II - Fallmanagement im Rahmen der Integrationsaufgaben und Vermittlungstätigkeit - Bearbeitung sämtlicher leistungsrechtlicher Fragestellungen und Veränderungsmitteilungen - Verfolgung und Geltendmachung von Erstattungsansprüchen sowie Rückforderungen · Coaching und aufsuchende Beratung von Kundinnen und Kunden im Sinne des SGB II (Bürgergeld) Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)erforderlich.
· abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung/ Public Administration (Bachelor/ Diplom) oder · abgeschlossener Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder · abgeschlossene 2. Angestelltenprüfung oder - abgeschlossenes Studium in einer für die Tätigkeit förderlichen Fachrichtung, wie z. B. Betriebswirtschaftslehre, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften oder Sozialpädagogik oder - abgeschlossenes Studium mit mehrjähriger Erfahrung im Einsatzgebiet Vorzugsweise Kenntnisse im Leistungsrecht der SGB-Gesetzgebung und angrenzender Rechtsgebiete Ein hohes Maß an Sozial- und Beratungskompetenz Verantwortungs- und Fortbildungsbereitschaft Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten Sichere EDV-Kenntnisse und qualifizierte Kenntnisse im MS-Office Wünschenswert sind Fremdsprachen-, insbesondere Englischkenntnisse.

Standorte