25 km
Landesnahverk.ges. Nds. mbH
Full Stack Developer ­­/­­ Entwickler (m/w/d) in Vollzeit 14.05.2024 Landesnahverk.ges. Nds. mbH Hannover (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Full Stack Developer ­­/­­ Entwickler (m/w/d) in Vollzeit

Drucken
Landesnahverk.ges. Nds. mbH
Hannover (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Full Stack Developer / Entwickler (m/w/d) in Vollzeit
Landesnahverk.ges. Nds. mbH
Hannover (DE)
Aktualität: 14.05.2024

Anzeigeninhalt:

14.05.2024, Landesnahverk.ges. Nds. mbH
Hannover (DE)
Full Stack Developer / Entwickler (m/w/d) in Vollzeit
Dabei entwickeln Sie auf Basis der internen Anforderungen der LNVG vor allem neue Lösungen und Architekturen mit dem Gesamtüberblick über Frontend und Backend. Design von Softwarelösungen und Umsetzung von Anforderungen der Bereiche der LNVG Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Entwicklungsaufträgen (Lastenheft) Migration von Daten in neu zu erstellende Datenbankstrukturen Die Verantwortung für den kompletten Produktlebenszyklus Wartung und Pflege von Datenbankstrukturen Fehleranalyse, -behebung und Wartung vorhandener firmeneigener Software Die Versionsverwaltung und Dokumentation mit GitLab
- ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer anderen relevanten Fachrichtung bzw. eine vergleichbare Ausbildung, z. B. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) oder eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Anwendungsentwicklung - einen sicheren Umgang mit relationalen Datenbanken, z. B. Microsoft SQL oder PostgreSQL - die Beachtung von Security-Vorgaben und die Einhaltung des Datenschutzes bei der Anwendungsentwicklung - Erfahrung in der Erstellung von Klassenhierarchien sind von Vorteil - ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, verbunden mit einer sehr guten schriftlichen Ausdrucksfähigkeit sowie einem sicheren Auftreten - analytisches Denkvermögen, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe und schnelle Auffassungsgabe - sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Standorte