25 km
Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR
Friedhofsmitarbeiter*in ­­/­­ Vertretung als Baggerfahrer*in (w/m/d) 09.05.2024 Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR Hagen, Westfalen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung als Baggerfahrer*in (w/m/d)
Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR
Hagen, Westfalen (DE)
Aktualität: 09.05.2024

Anzeigeninhalt:

09.05.2024, Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR
Hagen, Westfalen (DE)
Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung als Baggerfahrer*in (w/m/d)
- Zu Ihren Aufgaben zählen die gärtnerischen Unterhaltungs- und Pflegearbeiten im Bereich der städtischen Friedhöfe mit den vorhandenen technischen Geräten einschließlich der Bestattungsarbeiten. - Ein flexibler Arbeitseinsatz auf allen kommunalen Friedhöfen ist für Sie selbstverständlich. - In Vertretung übernehmen Sie den Aushub von Gräbern mit dem Bagger.
- Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Aufgaben und haben eine hohe Sensibilität beim Umgang mit Angehörigen, Besuchern und Dienstleistern. Darüber hinaus zeichnet Sie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative aus. - Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in bzw. in einem vergleichbaren anerkannten Ausbildungsberuf. - Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen in Steinarbeiten und Pflanzen- und Gehölzkunde mit sowie haben Erfahrung im Umgang und Wartung von technischen Pflegegeräten und Maschinen. - Im Rahmen der Tätigkeit auf den kommunalen Friedhöfen, haben Sie keine Berührungsängste mit Verstorbenen. - Über Kenntnisse im Bereich EDV verfügen Sie bzw. haben die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen. - Sie zeigen Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Sonn- und Feiertagen im Rahmen der Notwendigkeiten sowie zur Teilnahme am Winterdienst. - Sie verfügen über Deutschkenntnisse des Niveaus B2 (§ 23 VwVfG - Amtssprache) sowie über einen Führerschein der Klasse B (früher Kl. III).

Standorte