25 km
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. LV Niedersachsen/Bremen Landesgeschäftsstelle
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) - in Ronnenberg 31.05.2024 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. LV Niedersachsen/Bremen Landesgeschäftsstelle Ronnenberg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) - in Ronnenberg

Drucken
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. LV Niedersachsen­­/­­Bremen Landesgeschäftsstelle
Ronnenberg (DE)

Informationen zur Anzeige:

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) - in Ronnenberg
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. LV Niedersachsen/Bremen Landesgeschäftsstelle
Ronnenberg (DE)
Aktualität: 31.05.2024

Anzeigeninhalt:

31.05.2024, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. LV Niedersachsen/Bremen Landesgeschäftsstelle
Ronnenberg (DE)
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) - in Ronnenberg
Ihre Aufgaben:
- Der Hausnotruf ist eine Leistung der Johanniter. Es wird ein Gerät bei dem/der Kunden/Kundin über die Telefonanlage angeschlossen. Ein Knopfdruck genügt, um einen Hilferuf zu unserer Hausnotrufzentrale auszulösen. Geschieht dies, sind Sie gefragt, wenn Sie sich für den Notruf-Einsatzdienst entscheiden! Sie fahren zum Einsatzort und bieten Hilfeleistung. Hierbei kann es sein, dass jemand gestürzt ist und nicht mehr alleine aufstehen kann, oder Sie andere leichte Hilfestellungen leisten. Für schwerwiegende Fälle wird der Rettungsdienst alarmiert. Damit Sie die nötigen Skills erhalten, steht am Anfang dieses FSJ/BFD ein Rettungssanitäter-Grundlehrgang.
Das bringen Sie mit:
- Notruf-Einsatzdienst (EU Führerschein der Klasse B erforderlich) - als Erste-Hilfe-Dozent (EU Führerschein der Klasse B erforderlich) Für die Bereiche Notruf-Einsatzdienst und Erste-Hilfe-Dozent sind ein EU Führerschein der Klasse B sowie etwas Fahrerfahrung Voraussetzungen. Ansonsten brauchen Sie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und einfach Freude am Umgang mit Menschen.

Standorte