25 km
Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Finanzcontroller*in 06.06.2024 Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Bonn (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Finanzcontroller*in

Drucken
Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Bonn (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Finanzcontroller*in
Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Bonn (DE)
Aktualität: 06.06.2024

Anzeigeninhalt:

06.06.2024, Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Bonn (DE)
Finanzcontroller*in
Ihre Aufgaben:
Als Finanzcontroller*in an der Universität Bonn umfassen Ihre Hauptaufgaben die Unterstützung beim Hochschulberichtswesen, insbesondere bei der Erstellung des Budget- und Wirtschaftsplans. Sie sind ebenfalls für die Stammdatenbereinigung und -pflege zuständig, insbesondere von Kostenstellen und Abrechnungsobjekten. Darüber hinaus bearbeiten Sie Grundsatzangelegenheiten im Finanzbereich, um sicherzustellen, dass die finanziellen Prozesse der Universität effizient und transparent gestaltet sind. Ihre Tätigkeiten tragen maßgeblich zur finanziellen Stabilität und Planungssicherheit der Universität bei. - Erstellung und Validierung von internen und externen Berichten (u.a. Hochschulfinanzstatistik, Wirtschafts- und Budgetplan), - Koordination bzw. Datenbereitstellung für diverse Rankings (u.a. CHE-Hochschulranking), - Erstellung von Auswertungen für die Fakultäts- und Hochschulleitung, - Unterstützung beim Aufbau eines Berichtswesenssystems, beispielhaft die Erstellung und Fortentwicklung des jährlich erscheinenden Kennzahlenberichtes, - Mitwirkung bei der Erhebung von Kundenanforderungen und Bedarfsanalysen, - Mitwirkung in universitätsweiten Projekten.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom, Master oder Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikationen oder eine abgeschlossene Ausbildung mit weiteren, nachgewiesenen vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen, - hohes Maß an Eigeninitiative, selbständigem und konzeptionellem Arbeiten, - ausgeprägtes kommunikatives Geschick und Zuverlässigkeit, - idealerweise Berufserfahrung in der Hochschullandschaft bzw. hohe Motivation, sich schnell und selbstständig mit den Strukturen und Abläufen einer Universität vertraut zu machen, - sehr gute IT-Kenntnisse im Bereich Anwendungsorientierte Standardsoftware (SAP und MS-Office, insbesondere Excel).

Standorte