25 km
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Fahrer Hausnotruf-Einsatzdienst (m/w/d) 21.05.2024 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen Coswig bei Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fahrer Hausnotruf-Einsatzdienst (m/w/d)

Drucken
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Coswig bei Dresden (DE)

Informationen zur Anzeige:

Fahrer Hausnotruf-Einsatzdienst (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Coswig bei Dresden (DE)
Aktualität: 21.05.2024

Anzeigeninhalt:

21.05.2024, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Coswig bei Dresden (DE)
Fahrer Hausnotruf-Einsatzdienst (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Hausnotruf-Einsatzdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Sie bringen den Schlüssel zum Einsatzort, schätzen die Lage ein und halten Rücksprache mit der Hausnotrufzentrale. - Sie dokumentieren den Einsatzablauf. - Sie nehmen einfache Reparaturen an den HNR-Geräten nach Vorgabe des Qualitätsmanagementsystems vor. - Organisation der Weiterversorgung von Patienten (z.B. Anforderung des Rettungsdienstes oder Krankentransportes) - Kontrolle und Reinigung bzw. Desinfektion von Fahrzeug und mitgeführter Technik (Betriebssicherheit, Sauberkeit)
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum Sanitätshelfer oder Pflegehelfer (m/w/d) bzw. wir bilden Sie zum Sanitätshelfer aus. - Wenn es schnell gehen muss, zeigen Sie sich reaktionssicher und gewissenhaft - Sie bewahren einen kühlen Kopf in jeder Situation. - Eine strukturierte Arbeitsweise sowie organisierte und zuverlässige Vorgehensweise sind für Sie selbstverständlich. - Sie sind flexibel, kontaktfreudig und haben Freude am Umgang mit älteren, kranken und hilfsbedürftigen Menschen. - Sie haben die Bereitschaft im Schicht- und Wochenenddienst zu arbeiten. - Führerschein B mit mind. 2 Jahren Fahrpraxis und ausreichend Ortskenntnis im Einsatzgebiet - Engagement und Teamfähigkeit - Identifikation mit dem christlichen Auftrag unserer Organisation

Standorte