25 km
Diakonisches Werk Meckl.-Vorpommern e. V.
Fachreferent­­/­­-in (m/w/d) Im Kompetenzzentrum Teilhabe 04.05.2024 Diakonisches Werk Meckl.-Vorpommern e. V. Schwerin, Mecklenburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachreferent­­/­­-in (m/w/d) Im Kompetenzzentrum Teilhabe

Drucken
Diakonisches Werk Meckl.-Vorpommern e. V.
Schwerin, Mecklenburg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachreferent/-in (m/w/d) Im Kompetenzzentrum Teilhabe
Diakonisches Werk Meckl.-Vorpommern e. V.
Schwerin, Mecklenburg (DE)
Aktualität: 04.05.2024

Anzeigeninhalt:

04.05.2024, Diakonisches Werk Meckl.-Vorpommern e. V.
Schwerin, Mecklenburg (DE)
Fachreferent/-in (m/w/d) Im Kompetenzzentrum Teilhabe
Ihre Aufgaben:
 Die eigenverantwortliche fachliche Erarbeitung und Umsetzung der Ziele, vorrangig im Arbeitsbereich Angebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen/Behinderungen und Suchtkrankenhilfe gemäß den Rahmenbedingungen des SGB IX und SGB V im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Kompetenzzentrums Teilhabe für und mit den Mitgliedseinrichtungen, den entsprechenden Verantwortungsbereichen der Nordkirche und der Bundesdiakonie Beratung und Unterstützung der Mitgliedseinrichtungen bei der Umsetzung gesetzlicher und vertraglicher Neuregelungen Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung von Mitgliedseinrichtungen hinsichtlich der konzeptionellen Weiterentwicklung im Arbeitsbereich Angebote für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung/Behinderung und Angebote der Suchtkrankenhilfe Einbringung des spezifischen Fachwissens innerhalb des Landesverbandes und inhaltliche Vernetzung mit entsprechenden Arbeitsbereichen und Querschnittsthemen Unterstützung bei der Erstellung von Stellungnahmen zu bundes- und landesspezifischen Gesetzen Unterstützung bei der fachlich inhaltlichen Vorbereitung von Entgeltverhandlungen und Förderanträgen der Mitgliedseinrichtungen Vorbereitung und Durchführung von Fachtagungen und Informationsveranstaltungen Begleitung und Unterstützung bei Prüfungen der Angebote der Mitgliedseinrichtungen in der Eingliederungshilfe durch Leistungsträger Zusammenarbeit mit den anderen Wohlfahrtsverbänden und anderen Leistungsanbietern auf fachlicher Ebene Vertretung des Diakonischen Werkes in den entsprechenden Gremien auf Landesebene und Bundesebene  Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie des verantworteten Arbeitsbereiches
Das bringen Sie mit:
Einen Abschluss einer sozialrechtlichen und/oder sozialpädagogischen Fachhochschulausbildung oder Hochschulausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe SGB IX und/oder des SGB V und in der Sozialen Arbeit, Grundlagenwissen in sozial- und verwaltungsrechtlichen Rechtsgebieten fundiertes Anwenderwissen in den Office Programmen, Die ausgeprägte Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten, Koordinations- und Teamfähigkeit, Die Bereitschaft zur Reisetätigkeit und Führerschein der Klasse B

Standorte