Informationen zur Anzeige:
Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Wo.) oder zwei Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH
Ibbenbüren (DE)
Aktualität: 08.04.2025
Anzeigeninhalt:
08.04.2025, Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH
Ibbenbüren (DE)
Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Wo.) oder zwei Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
Unternehmen: Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbHArbeitszeitmodell: Teilzeit - Abend, Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(wünschenswert)Soft-Skills: Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, BelastbarkeitArbeitsort: Ibbenbüren (DE)Stellenbeschreibung:Wir suchen zum 01.08.2025 für unser Betreutes Wohnen in Ibbenbüren
****
eine Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder
zwei Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
****
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.270 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 295 Klient:innen Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in der Besonderen Wohnform, der eigenen Wohnung und in Familien erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Beratung, Begleitung und Assistenz der Nutzer:innen im Alltag und bei der Freizeitgestaltung zur Führung eines selbstbestimmten Lebens,
- Assistenzerbringung zur Erreichung der im Hilfeplan vereinbarten Ziele einschließlich der Erstellung von Ziel- und Maßnahmenplanungen,
- Unterstützungsangebote zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben,
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team,
- EDV-gestützte Dokumentation,
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
- über eine abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen und/oder pflegerischen Beruf verfügen,
- eine personenzentrierte, wertschätzende und lösungsorientierte Haltung haben,
- verantwortungsbewusst und offen für die Zusammenarbeit im Team und zu Kooperationspartner:innen sind,
- selbstständiges Arbeiten bevorzugen und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mitbringen,
- im Besitz des Führerscheins der Klasse B sind.
Wir bieten Ihnen
- eine Stelle, die es Ihnen ermöglicht auch persönliche Interessen und Talente mit einbringen zu können,
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer entwicklungsmutigen und wirtschaftlich gesunden Organisation,
- eine Arbeitsumgebung mit Wertschätzung, Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe,
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr,
- zielspezifische Weiterbildungen, Team-Supervisionen und fachliche Weiterentwicklung,
- eine attraktive Vergütung nach dem Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung - Entgeltgruppe SD 8b mind. 1.752 EUR - max. 4.072 EUR brutto/Monat (abhängig von der Berufserfahrung sowie des wöchentlichen Stundenumfangs) - ggf. zuzüglich Zuschlägen (z. B. Kinderzulage), eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK sowie die Nutzung von Business-Bike.
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Jana Bastert, T 05451 54195-12.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2025-03-006 bis zum 21.04.2025 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de (https://mailto:bewerbung@ledderwerkstaetten.de/)
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001325206-S
Standorte