25 km
Kreisabfallverwertungs- gesellschaft mbH Minden-Lübbecke
Fachkraft für Elektrotechnik m/w/d gesucht! 17.02.2024 Kreisabfallverwertungs- gesellschaft mbH Minden-Lübbecke Hille (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachkraft für Elektrotechnik m/w/d gesucht!

Drucken
Kreisabfallverwertungs- gesellschaft mbH Minden-Lübbecke
Hille (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachkraft für Elektrotechnik m/w/d gesucht!
Kreisabfallverwertungs- gesellschaft mbH Minden-Lübbecke
Hille (DE)
Aktualität: 17.02.2024

Anzeigeninhalt:

17.02.2024, Kreisabfallverwertungs- gesellschaft mbH Minden-Lübbecke
Hille (DE)
Fachkraft für Elektrotechnik m/w/d gesucht!
- Die eigenverantwortliche Betreuung aller Einrichtungen der Abwasserbeseitigung (Kläranlage, Kanalnetz, Pump- und Hebewerke) einschl. aller Dokumentationen - Die eigenverantwortliche Betreuung einer Energiezentrale (Versorgung des Klinikums Mindens mit Wärme, Dampf und Notstrom) - Behebungen von Störungen - Selbstständige Reparatur- und Wartungsarbeiten, Inspektionen, Reinigung und Instandsetzungen an den Anlagen, Betriebsmitteln und Messtechniken - Kontrolle der onlinegeführten Anlagenüberwachung - Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an modernen Energieversorgungs- und Abwasseranlagen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder gleichwertig - Kenntnisse und Erfahrungen in der Abfallwirtschaft oder als Kesselwärter sind wünschenswert, die Teilnahme zur Ausbildung des Kesselwärters wird vorausgesetzt und zudem von der KAVG finanziert - Eine Zusatzausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik ist von Vorteil, oder die Bereitschaft diese Ausbildung zum Klärwärter-Grundkurs abzuschließen - Hohes Sicherheitsdenken, Genauigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein - Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit - Führerschein Klasse B und BE sind erforderlich - Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Wochenenddienst, Rufbereitschaft) zu arbeiten - Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und Prozessleitsystemen - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Standorte