25 km
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzingenieur für Kraftwerksprojekte (m/w/d) 19.06.2024 RheinEnergie AG Köln
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzingenieur für Kraftwerksprojekte (m/w/d)
Köln
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, RheinEnergie AG
Köln
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzingenieur für Kraftwerksprojekte (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Erfüllen der gesetzlich und betrieblich definierten Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit für Kraftwerksprojekte Unterstützen der Kraftwerke in Bauprojekten bei AS-Themen insbesondere bei Planprüfungen, Durchführung von EHS-Begehungen und Safety Walks, Teilnahme an Baubesprechungen Erarbeiten und Begutachten von Entwürfen für aufbau- und ablauforganisatorische Regelungen zur Umsetzung sicherheitstechnischer Anforderungen Mitwirken bei der Erstellung von Baustellenordnungen und Überwachung der Einhaltung der arbeits- und brandschutzrelevanten Vorgaben Prüfen von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen sowie Unterweisungsnachweisen der ausführenden Dienstleister Unterstützen bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen für Anlagen und Maschinen im Rahmen der Projekte Untersuchen von Unfallereignissen sowie Erarbeiten von Empfehlungen zur Vermeidung von Unfällen auf Kraftwerksbaustellen Führen von Unfallstatistiken und Erstellen von regelmäßigen Statusberichten »Arbeitssicherheit« und "Brandschutz" für die Projektleitung Beraten und Unterstützen in allen Angelegenheiten des vorbeugenden, abwehrenden, technischen und betrieblich-organisatorischen Brandschutzes bei der Planung von Neubauten, Bestandsbauten und Nutzungsänderungen von Kraftwerksanlagen Veranlassen und Prüfen von brandschutztechnischen Gutachten/Konzepten im Projekt sowie Zuarbeit bei Genehmigungsprozessen im Brandschutz Begehen von Gebäuden und Anlagen auf Grundlage der TRGS 800 Durchführen von Abstimmprozessen mit Behörden, Feuerwehren, Bauverantwortlichen und Projektleitung im Brand- und Arbeitsschutz Überwachen der arbeitsschutz- und brandschutzrelevanten Nebenbestimmungen Unterweisen und Schulen von Mitarbeiter/innen und Führungskräften in der Arbeitssicherheit und im Brandschutz
Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium idealerweise als Sicherheits-, Elektro-, Maschinenbauingenieur bzw. Ingenieur mit Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und Sicherheitstechnik Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit (in der Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit) und Brandschutz (Erstellung von Brandschutzkonzepten und brandschutztechnischen Stellungnahmen) Expertenwissen im vorbeugenden, abwehrenden, anlagentechnischen, organisatorischen Brandschutz Kenntnisse im Bereich Kraftwerke (Technik/Verfahren) Eigenverantwortliche, engagierte und selbständige Arbeitsweise Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohes Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Führerschein Klasse B (alt 3) Wünschenswert sind: Projekterfahrung als Brandschutzingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit in der Energiewirtschaft, feuerwehrtechnische Erfahrung und die Zusatzqualifikation Brandschutzbeauftragter, abgeschlossene branchenspezifische Ausbildung im Bereich Energieversorgung der BG ETEM, Ausbildung als Sicherheits- und Gesundheitskoordinator, Kenntnisse im Umgang mit den Softwares Quentic und sam, Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft

Standorte