25 km
thisisit GmbH
Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration 22.10.2023 thisisit GmbH Suhl (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration
thisisit GmbH
Suhl (DE)
Aktualität: 22.10.2023

Anzeigeninhalt:

22.10.2023, thisisit GmbH
Suhl (DE)
Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration
Fachinformatiker (m/w/d) sorgen in Unternehmen dafür, dass die IT läuft. Einerseits beraten sie beim Kauf von Computern und Software, andererseits stellen sie ganze Systeme und Netze zusammen, die sie installieren und betreuen. Sie sind Allrounder und werden von ihren Kollegen in den anderen Abteilungen oder von Kunden gerufen, wenn etwas nicht funktioniert. Sie sind nicht nur IT-Experten, sondern auch in der Lage, Anwendern die technisch notwendige Unterstützung zu geben, für die ein Computer nicht mehr ist als eine Kiste voller Geheimnisse und der Fachinformatiker die Feuerwehr, die schnell und flexibel dafür sorgt, dass alles wieder läuft. Häufig schulen Fachinformatiker auch spätere Anwender - sie müssen ihr Wissen dabei gut und verständlich vermitteln können. - konzipieren und realisieren komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Softwarekomponenten, - installieren und konfigurieren vernetzte informations- und telekommunikationstechnische Systeme, - nehmen Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb, - setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein, - beheben Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen, - administrieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme, - präsentieren Systemlösungen, - beraten und schulen Benutzer.
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Schulausbildung mit gutem Notendurchschnitt (mind. mittlere Reife), gerne auch Absolventen der Berufsfachschule Lichtenfels, sicheres Arbeiten mit dem Computer, gute Englischkenntnisse, einem Grundverständnis für Netzwerke sowie ein hohes Maß an Engagement. Ein Führerschein der Klasse 3 bzw. B wäre wünschenswert.

Standorte