25 km
Stadt Laatzen Verwaltung
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 15.06.2024 Stadt Laatzen Verwaltung Laatzen bei Hannover (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Drucken
Stadt Laatzen Verwaltung
Laatzen bei Hannover (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Stadt Laatzen Verwaltung
Laatzen bei Hannover (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Stadt Laatzen Verwaltung
Laatzen bei Hannover (DE)
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der Aufbau der Ausbildung gliedert sich in Praxisphasen und Berufsschulblöcke. Die ca. 6-wöchigen Praxisphasen wechseln sich mit 2-3-wöchigen Berufsschulblöcken an der Multi Media Berufsschule in Hannover ab. Während der Praxisphasen wirst Du im Team IT-Service und -Systeme eingesetzt. Die Ausbildung ist abgeschlossen, wenn die Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen wurde. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung trägst Du den Titel Fachinformatiker/in für Systemintegration. Während deiner Ausbildung kannst Du unter anderem Aufgaben aus dem Bereich der Anwenderbetreuung übernehmen, welche sich mit den alltäglichen technischen Problemen der Mitarbeitenden auseinandersetzt. Dazu kannst Du Dich auch mit Aufgaben aus der Systembetreuung beschäftigen. Dazu gehört zum Beispiel die Planung, die Inbetriebnahme und die Wartung der Server- und Netzwerkinfrastruktur. Des Weiteren sind auch die Bereiche Datenbankenmanagement und Backupmanagement Teile der Ausbildung. Während deiner Arbeit stehst Du in Kontakt zu allen Mitarbeitenden der Stadt Laatzen und unterstützt diese bei der Lösung von technischen Problemen. Zudem erarbeitest Du Problemlösungen, arbeitest in Projektgruppen mit und nimmst an Dienstbesprechungen sowie Gremiensitzungen teil. Nach der Ausbildung kannst du im Team IT-Service und -Systeme eingesetzt werden. Kontakt mit den unterschiedlichen Teams der Stadtverwaltung Eigenes Notebook
Das bringen Sie mit:
Idealerweise gute Mathematikkenntnisse Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Freude am Umgang mit Menschen Gute Kommunikationsfähigkeit

Standorte