25 km
Landratsamt Altenburger-Land
Facharzt für Psychiatrie ­­/­­ Psychotherapie (m/w/d) 23.05.2024 Landratsamt Altenburger-Land Altenburg, Thüringen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Facharzt für Psychiatrie ­­/­­ Psychotherapie (m/w/d)

Drucken
Landratsamt Altenburger-Land
Altenburg, Thüringen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Facharzt für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)
Landratsamt Altenburger-Land
Altenburg, Thüringen (DE)
Aktualität: 23.05.2024

Anzeigeninhalt:

23.05.2024, Landratsamt Altenburger-Land
Altenburg, Thüringen (DE)
Facharzt für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Psychiatriekoordination des Landkreises Psychiatrische Begutachtung im Sozialrecht, Betreuungsrecht Betreuung und subsidiäre sowie sozialkompensatorische ärztliche Behandlung psychisch Kranker, Suchtkranker und seelisch behinderter Menschen Durchführung von psychiatrischen Notfallinterventionen Begleitung der Eingliederung von geistig, seelisch und suchtkranken sowie behinderter Menschen Fachärztliche Betreuungsgespräche mit Betroffenen und Angehörigen Anleitung der nichtärztlichen Mitarbeiter Gremienarbeit (GPV, Psychiatriebeirat, u. a.).
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Ausbildung als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie oder in bereits in einer fortgeschrittenen Fortbildung der o.g. Facharztausbildung Ein hohes Maß an sozialpsychiatrischer Kompetenz Berufliche und klinische Erfahrung Hohe dienstliche Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft sowie Durchsetzungsfähigkeit Schriftliche sowie mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie sichere Anwendung von PC-Kenntnissen (MS-Office-Produkte) Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach ThürPsychKG Führerschein Klasse B und Fahrpraxis sind unbedingt erforderlich, ein eigener PKW und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung sind wünschenswert.

Standorte