25 km
Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG
Fachärzt:innen (m/w/d) HNO 15.02.2024 Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG Kreischa bei Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachärzt:innen (m/w/d) HNO

Drucken
Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG
Kreischa bei Dresden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachärzt:innen (m/w/d) HNO
Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG
Kreischa bei Dresden (DE)
Aktualität: 15.02.2024

Anzeigeninhalt:

15.02.2024, Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG
Kreischa bei Dresden (DE)
Fachärzt:innen (m/w/d) HNO
Ihre Aufgaben:
Zur Verstärkung unseres Teams im ärztlichen Dienst suchen wir im Bereich HNO Fachärzt:innen (m/w/d). Als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams sind Sie konsiliarisch in der Funktionsabteilung HNO-Heilkunde/Phoniatrie tätig und betreuen in enger interdisziplinärer Absprache das Trachealkanülen-Management. Sie erfassen und therapieren ggf. begleitende Erkrankungen sowie Grunderkrankungen des HNO-Gebietes und des Fachgebietes Phoniatrie/Pädaudiologie, um optimale Voraussetzungen für eine Wiederherstellung der Funktionen zu schaffen. Langzeitbeatmete Patienten:innen sind in der Regel mit einem Tracheostoma zur Gewährleistung eines stabilen Atemwegzugangs versorgt. Der Einsatz einer Trachealkanüle bedingt jedoch erhebliche Einschränkungen der Kommunikationsfähigkeit, ggf. verbunden mit Defiziten der Schluckfunktion. Ziel der Betreuung der Patienten:innen des Fachkrankenhauses ist die Entfernung der Trachealkanüle zur Erleichterung der Versorgung während der weiteren Rehabilitation und der nachfolgenden ambulanten Versorgung. Die konsiliarisch tätige Funktionsabteilung HNO-Heilkunde/Phoniatrie betreut in enger interdisziplinärer Absprache das Trachealkanülen-Management, wobei unter endoskopischer, videogestützter Kontrolle des Organbefundes die optimale Kanüle angepasst wird. - Diagnostik und Therapie aller gängigen HNO-Erkrankungen - Schluckdiagnostik (FEES) - Stimmdiagnostik einschließlich Stroboskopie - Hördiagnostik einschließlich pädaudiologischer Methoden - Trachealkanülenmanagement, auch unter intensivmedizinischem Setting - Begleitung der Rehabilitation von Patienten mit Kopf-Hals-Tumor - pädiatrische HNO-Diagnostik und Therapie, auch bei pädiatrischen Intensivpatienten sowie Kindern mit syndromalen Erkrankungen - Lehr- und Vortragstätigkeit an unseren KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen - Beteiligung an der fachärztlichen Rufbereitschaft für die gesamte Klinik Gute Gründe für einen Wechsel - Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert - Sie arbeiten in einem freundlichen, motivierten und kompetenten Team von erfahrenen Ärzt:innen, sowie therapeutischen, pädagogischen und pflegerischen Fachpersonal - kein Schichtdienst - Sie erhalten die Gelegenheit zum Erlernen und Anwenden bereichsspezifischer, diagnostischer Methoden - Beim Gehalt berücksichtigen wir Ihre Qualifikation und Ihre Berufserfahrung - Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz - eine gute Verkehrsanbindung Weil Du uns wichtig bist... - Teamevents und Betriebsfeste - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Ferienbetreuung für Kinder
Das bringen Sie mit:
- eine eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Fachrichtung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - einen sichen im Umgang mit einschlägigen diagnostischen Verfahren - Interesse an einer Lehrtätigkeit in den KLINIK BAVARIA Berufsfachschulen für Pflegeberufe und für Logopädie - Ihre Berufserfahrung im Umgang mit HNO-ärztlicher Endoskoptechnik einschließlich Videodokumentation - Interesse an diagnostischem Arbeiten, sowohl unter morphologischem als auch funktionellem Aspekt - Ihre Freude an interdisziplinären Zusammenarbeit im Team Was wir jetzt noch brauchen - Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden) - Impf- und Immunitätsnachweis - sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise

Standorte