25 km
Arbeitskreis für psychsoziale Hilfen BS e. V.
Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) 12.06.2024 Arbeitskreis für psychsoziale Hilfen BS e. V. Braunschweig (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Drucken
Arbeitskreis für psychsoziale Hilfen BS e. V.
Braunschweig (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Arbeitskreis für psychsoziale Hilfen BS e. V.
Braunschweig (DE)
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, Arbeitskreis für psychsoziale Hilfen BS e. V.
Braunschweig (DE)
Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Zeit für die zu unterstützenden Menschen - Dauerdienstplan mit Früh- und Spätdiensten - Supervision alle 6 Wochen sowie fachlicher Diskurs auf Augenhöhe mit wöchentlichen Teambesprechungen - Erstellung & Umsetzung von Therapie- und Maßnahmeplänen sowie deren Evaluierung unter Berücksichtigung individueller Ressourcen - Ganzheitliche und individuelle Begleitung unserer Bewohner*innen mit passgenauer inhaltlicher Ausgestaltung - Kreatives und lösungsorientiertes Handeln in der Betreuung und im Alltag - Gestaltung von Einzel- und Gruppenangeboten - Förderung von Alltagskompetenzen und -anforderungen - Begleitung zu Arztterminen oder Behördengängen - Unterstützung und Evaluation bei der Entwicklung von Krisen- und Notfallplänen - EDV gestützte Dokumentation - Absichern lückenloser Dienstübergaben
Das bringen Sie mit:
- Fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierter Gesundheits- und Krankenpflegerin, optimalerweise mit Fachweiterbildung Psychiatrie oder sozialpsychiatrischer Zusatzausbildung (aber kein Muss!) - Freude am Umgang mit unseren Bewohner*Innen in deren unmittelbarem Lebensumfeld - Empathie, Geduld und die Fähigkeit, motivierend zu wirken - Kreativität und eine positive lösungsorientierte Einstellung - Verantwortungsbereitschaft zur Begleitung von Menschen mit seelischen Behinderungen - Eine aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit - EDV-Vorkenntnisse für eine EDV-gesteuerte Dokumentation - Führerschein, Klasse B wäre wünschenswert, aber nicht notwendig

Standorte