25 km
Gesellschaft zur Förderung berufl. u.sozialer Integration (gfi) gGmbH
Erzieherische Fachkraft (m/w/d) pädagogische Fachkraft­­/­­ pädagogische Ergänzungskraft Hohenroth 19.06.2024 Gesellschaft zur Förderung berufl. u.sozialer Integration (gfi) gGmbH Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Erzieherische Fachkraft (m/w/d) pädagogische Fachkraft­­/­­ pädagogische Ergänzungskraft Hohenroth

Drucken
Gesellschaft zur Förderung berufl. u.sozialer Integration (gfi) gGmbH
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Erzieherische Fachkraft (m/w/d) pädagogische Fachkraft/ pädagogische Ergänzungskraft Hohenroth
Gesellschaft zur Förderung berufl. u.sozialer Integration (gfi) gGmbH
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Gesellschaft zur Förderung berufl. u.sozialer Integration (gfi) gGmbH
Hohenroth b. Bad Neustadt a.d. Saale (DE)
Erzieherische Fachkraft (m/w/d) pädagogische Fachkraft/ pädagogische Ergänzungskraft Hohenroth
Ihre Aufgaben:
- ​​​​​Veranlassung von pädagogischen Maßnahmen und Durchführung von erzieherischen Aufgaben - Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten, Erziehungsarbeit - Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern - Elternarbeit - Administrative Aufgaben und Dokumentation - Pädagogische Betreuung von Kindern - Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten, Erziehungsarbeit - Durchführung von erzieherischen Aufgaben
Das bringen Sie mit:
Soft-Skills: Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Ganzheitliches Denken - Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Bachelor, Diplom, Master) oder Kindheitspädagogik (Bachelor) oder - Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder - Sozialpädagogische/r Assistentin bzw. Kinderpflegerin oder Qualifizierung als Tagespflegeperson (160 UE) etc. - Bereitschaft zur tragfähigen und vorurteilsfreien Beziehungsarbeit - Aufgeschlossenheit gegenüber einer systemischem Grundhaltung - Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern - Respekt und Offenheit gegenüber den Kindern, Eltern und Bezugspersonen - Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit

Standorte