25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Stadt Ludwigsfelde
Erzieher/innen (w/m/d) für unsere Horte 22.08.2024 Stadt Ludwigsfelde Ludwigsfelde (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Erzieher/innen (w/m/d) für unsere Horte

Drucken
Stadt Ludwigsfelde
Ludwigsfelde (DE)

Informationen zur Anzeige:

Erzieher/innen (w/m/d) für unsere Horte
Stadt Ludwigsfelde
Ludwigsfelde (DE)
Aktualität: 22.08.2024

Anzeigeninhalt:

22.08.2024, Stadt Ludwigsfelde
Ludwigsfelde (DE)

Erzieher/innen (w/m/d) für unsere Horte

Unternehmen: Stadt LudwigsfeldeArbeitszeitmodell: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - NachmittagSoft-Skills: Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, EntscheidungsfähigkeitArbeitsort: Ludwigsfelde (DE)Stellenbeschreibung:Wir suchen Sie!

Erzieher/innen (w/m/d) für unsere Horte

Fachdienst: Kindertagesbetreuung
Beschäftigungsverhältnis: bis zu 38h pro Woche
Beginn: ab sofort
Befristung: unbefristet

Aktuell suchen wir motivierte Erzieher/innen, die den Hortalltag aktiv mitgestalten wollen. Wenn Sie Freude daran haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ein kreatives und liebevolles Umfeld zu schaffen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als städtischer Träger betreiben wir momentan 3 Horte: Unsere Einrichtung an der Theodor-Fontane-Grundschule hat ca. 300 Plätzen und der Hort der Kleeblatt-Grundschule bietet ca. 260 Plätze an. Der Hort Löwenzahn wächst gemeinsam mit der 1. Neuen Grundschule weiter und wird in ein paar Jahren 310 Kindern Platz bieten. Für die tägliche Betreuung stehen in allen Einrichtungen verschiedene Räume zur Verfügung. Diese tragen dem Bedürfnis nach Bewegung, Spiel, Ruhephasen, individuellen und gemeinsamen Spielen Rechnung. Unser Ziel ist es, den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zu bieten, um die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Interessen und damit die Selbsttätigkeit der Kinder zu unterstützen.

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen sinnstiftenden Herausforderung in einer wachsenden Stadt vor den Toren Berlins? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Aktuell suchen wir Erzieher/innen für unseren Hort Löwenzahn sowie unseren Hort Kleeblatt. (Bitte teilen Sie uns in Ihren Bewerbungsunterlagen mit, für welchen Hort Sie sich interessieren.)

Ihre Kernaufgaben:

- Betreuung, Förderung, Bildung und Erziehung von Kindern im Grundschulalter
- Ermöglichung der Partizipation und Mitbestimmung der Kinder bei all ihren Belangen
- Unterstützung der Lehrerschaft im Unterricht
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und Durchführung von Informationsgesprächen sowie Elternabenden
- Beobachtung und Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen der Kinder
- Mitwirkung bei der Einrichtungskonzeption
- Mitgestaltung des Grundschulalltags sowie spannende Projekte

Unsere Anforderungen:

- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbarer sozialpädagogischer Abschluss gem. § 9 Abs. 1 Kita-Personalverordnung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens nachgewiesene Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- arbeitsplatzbezogene Motivation
- Stressresistenz/ Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- eine engagierte, kreative und freundliche Persönlichkeit
- einen nachgewiesenen Masernimpfschutz sowie einen Gesundheitspass bzw. eine Infektionsschutzbescheinigung

Wir bieten:

- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wachsenden Stadt
- Attraktives Entgelt sowie Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung gemäß dem TVöD
- einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit großem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Zuschuss des Arbeitgebers zur Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Angebot des Fahrradleasings in Form von Entgeltumwandlung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei sowie mindestens zwei Regenerationstage und die Option auf zwei weitere freie Tage

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe S 8a (TVöD-SuE) bewertet.

Wir sind bestrebt, unsere Unternehmenskultur zu bereichern und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diversen Hintergründen, um eine vielfältige Arbeitsumgebung zu schaffen.

Wenn Sie sich mit Ihrem Engagement für unsere Stadt einbringen möchten, dann bewerben sich bitte online über unser Karriereportal https://www.ludwigsfelde.de/rathaus-und-buergerservice/rathaus/karriere/bewerbung@ludwigsfelde.de (https://www.ludwigsfelde.de/rathaus-und-buergerservice/rathaus/karriere/) .

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:

Frau Hentze
Fachdienst Personal

Tel: 03378 - 827 128

Rathausstraße 3
14974 Ludwigsfelde

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Ein aktuelles Führungszeugnis ist nach Aufforderung vorzulegen. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Hinweis zum Datenschutz

Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des §26 Abs.1 BbgDSG von der Stadt Ludwigsfelde - Fachdienst Personal gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) Einsicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.Ludwigsfelde.de/datenschutz.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1000576775-S

Standorte