25 km
Landeshauptstadt Potsdam
Erzieher*innen (m/w/d) für das Wohnheim der Schule mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten H 25.06.2024 Landeshauptstadt Potsdam Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Erzieher*innen (m/w/d) für das Wohnheim der Schule mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten H
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Erzieher*innen (m/w/d) für das Wohnheim der Schule mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten H
Ihre Aufgaben:
- Betreuen und Pflegen der Kinder und Jugendlichen im Wohnheim - Pädagogische und psychologische Einflussnahme bei der Ausprägung von sozialen Kompetenzen und normgerechten Verhaltensweisen - Vertrauensvolle regelmäßige Zusammenarbeit mit den Eltern und Lehrern - Schaffen von Angeboten zur interessenorientierten Freizeitgestaltung - Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Bewohner im lebenspraktischen, sozialen und motorischen Bereich im Hinblick auf eine soweit wie individuell möglich selbstständige und eigenverantwortliche Gestaltung des Lebens - Organisation und Gestaltung des Lebens in der familienorientierten Wohngruppe - Verantwortung für eine umfassende Betreuung, Beratung, Anleitung und Kontrolle der Bewohner im pädagogischen, sozialen, hauswirtschaftlichen, medizinischen, gesundheitsfördernden und pflegerischen Bereich unter besonderer Berücksichtigung der Behinderung(en) bzw. beeinträchtigten Persönlichkeitsbereiche
Das bringen Sie mit:
Vielseitig, flexibel, bürgernah - Erzieher, Heilerziehungspfleger mit staatlicher Anerkennung bzw. mit Anpassungslehrgang oder vergleichbar - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im 3-Schichten-Dienst-Modell von Montag bis Freitag - Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung - Kenntnisse und Erfahrungen moderner Betreuungs- und Erziehungsformen - Hohe physische und psychische Belastbarkeit - Teamfähigkeit sowie eine hohe Belastbarkeit insbesondere im Umgang mit schwierigen Situationen - Kommunikation- und Kooperationskompetenz sowie Verantwortungsbereitschaft und Loyalität - Erfahrung in der Wohnheimbetreuung von behinderten Kindern und Jugendlichen mit Anspruch auf Eingliederungshilfe wünschenswert - Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses, Nachweis über den Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz) sowie Gesundheitspass**** (alles erst bei Stellenbesetzung) ****

Standorte