Informationen zur Anzeige:
Erzieher*in (m/w/d) für unsere Einrichtung AWO-Kinderhort ,,am Wald'' in Taufkirchen
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.V.
Taufkirchen, Kreis München (DE)
Aktualität: 12.07.2024
Anzeigeninhalt:
12.07.2024, Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Oberbayern e.V.
Taufkirchen, Kreis München (DE)
Erzieher*in (m/w/d) für unsere Einrichtung AWO-Kinderhort ,,am Wald'' in Taufkirchen
Über uns:
Träger des Kinderhorts ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Unser AWO Kinderhort »Am Wald« bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 100 Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Wir haben vier Hortgruppen, die derzeit von 8 Mitarbeiter*innen von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr betreut werden.
Für unsere Einrichtung AWO-Kinderhort ,,am Wald'' in Taufkirchen suchen wir ab sofort eine*n
Der AWO-Bezirksverband Oberbayern e.V. gehört zu den größten Bezirksverbänden der AWO bundesweit. Wir sind Träger von rund 150 Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, Seniorinnen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Etwa 3.600 Mitarbeiterinnen und rund 200 Auszubildende kümmern sich um die Bedürfnisse und Anliegen der Betreuten.
Aufgaben:
- Betreuung und Förderung der Hortkinder gemeinsam mit Ihrem Team basierend auf unserem situationsorientierten Ansatz und unserer pädagogischen Konzeption
- intensive Zusammenarbeit mit dem Fachdienst und den Eltern
- Umsetzung und Weiterentwicklung unseres situationsorientierten Ansatzes
- Orientierung am Leitbild sowie den Grundsätzen der AWO
Qualifikationen:
- Abschluss oder eine Anerkennung als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspflegerin (m/w/d),* pädagogische Fachkraft (m/w/d), als Sozialpädagoge (m/w/d) oder in Soziale Arbeit (B.A.)
- Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit den Eltern, den Kindern und Kollegen (m/w/d)
- Freude an Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit vielen Kulturen
- Kenntnisse zum BayKiBig und BEP
- die Fähigkeit, Kinder jeden Tag mit einer wertvollen und kreativen Förderung zu begeistern
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
- Attraktive Jahressonderzahlung
- Möglichkeit einer monatlichen Fachkraftzulage
- Monatliche SuE-Zulage für Mitarbeiter*innen im Sozial- und Erziehungsdienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- 2 Regenerationstage (zusätzlich frei)
- Fahrradleasing
- Breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für »EGYM Wellpass«)
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabbatical)
- Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen
- Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat- und Kraftfahrzeugversicherung)
- Durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre
Unser Kontakt:
Integrationsgruppe
Weitere Informationen:
Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt*
Standorte