Informationen zur Anzeige:
Erzieher:in im Anerkennungsjahr
Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum Marsberg
Marsberg, Sauerland (DE)
Aktualität: 20.03.2025
Anzeigeninhalt:
20.03.2025, Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum Marsberg
Marsberg, Sauerland (DE)
Erzieher:in im Anerkennungsjahr
Unternehmen: Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum MarsbergArbeitszeitmodell: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend, VollzeitArbeitsort: Marsberg, Sauerland (DE)Stellenbeschreibung:Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise »Gemeinsam zum Ziel Gesundheit«.
Wir sind eine überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik, die alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen 11 Stationen, in Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik mit angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig sind wir für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Paderborn und Höxter.
Seit vielen Jahren kooperieren wir sehr erfolgreich mit verschiedenen Berufsfachschulen und Ausbildungsinstituten und beteiligen uns mit viel Engagement an der praktischen Ausbildung in unserer Klinik.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet praktische Ausbildungsplätze für Erzieher:innen im Anerkennungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- die fachliche Begleitung und Anleitung durch eine pädagogische Fachkraft in Kooperation mit der Berufsschule
- Kennenlernen eines interessanten Einsatzgebietes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und eine damit verbundene verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe
Ihr Profil
- Sie haben den Abschluss im schulischen Teil der Ausbildung zum Erzieher:in
- Sie haben Freude an der Mitgestaltung des pädagogischen Alltags unserer Patient:innen
- Sie sind verantwortungsbewusst und engagiert
- Sie sind kreativ und erkennen den Mehrwert multiprofessioneller Teams
- Toleranz und Verständnis für Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen Erkrankungen
Unser Angebot
- ein engagiertes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem multiprofessionellen Team
- ein umfassendes Einarbeitungskonzept mit Unterstützung bei Fortbildungen
- eine Vergütung nach TVöD für Praktikanten im Anerkennungsjahr sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Mitarbeitendenvorteile wie z.B. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliches Gesundheitsmanagement oder die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001263227-S
Standorte