Informationen zur Anzeige:
Entwicklungsingenieur / Physiker Hochleistungslaseroptik / Laserquelle (m/w/d)
Rheinmetall AG
Unterlüß (DE)
Aktualität: 28.11.2024
Anzeigeninhalt:
28.11.2024, Rheinmetall AG
Unterlüß (DE)
Entwicklungsingenieur / Physiker Hochleistungslaseroptik / Laserquelle (m/w/d)
Aufgaben:
- Mitarbeit bei Konzeption und Auslegung von optischen Baugruppen für Hochleistungslaseroptik / Laserquellen
- Auswahl, Beschaffung und Integration von Optikkomponenten / Laserquelle
- Planung, Durchführung und Auswertung von Laborversuchen zur Überprüfung der Bauteileigenschaften
- Simulation (optisch, thermisch, mechanisch) von optischen Systemen und optischen Baugruppen oder Laserquelle
- Technische Abstimmung mit Unterlieferanten und Fertigungspartnern
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Optik/Laserphysik, technische Optik oder Feinwerktechnik
- Berufserfahrung in der Entwicklung von Optischen Systeme für Hochleistungslaser
- Idealerweise gute Kenntnisse in Optikdesign-Software (Zemax oder vergleichbar) bzw. CAD
- Analytisches Denken, Innovationsbereitschaft und Technisches Verständnis
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sichere Kommunikation in Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Mobiles Arbeiten (anteilig)
- Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Standorte