25 km
Engineering Methods & Tool Development Engineer (m/w/d) 18.06.2024 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Herzogenaurach, Nürnberg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Engineering Methods & Tool Development Engineer (m/w/d)
Herzogenaurach, Nürnberg
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Herzogenaurach, Nürnberg
Engineering Methods & Tool Development Engineer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Entwicklung von E/E-Engineering-Methoden und Tools auf Basis von Prozessen im F&E-Umfeld für mechatronische Produkte Analyse, Bewertung, Harmonisierung und Verbesserung der in den Entwicklungsbereichen eingesetzten Methoden und Tools Fachliche und methodische Beratung (Coaching und Support) beim Einsatz von Methoden und Tools sowie zum Aufbau von Toolchains (z.B. beim Einsatz von Altium Designer und Architekturmetriken bzw. E/E-Hardwaremetriken) Mitwirkung bei der Durchführung von Schulungen sowie beim Support im Rahmen von Rollouts von Methoden und Tools in den Entwicklungsbereichen Beratung und Koordination des internen E/E-Netzwerks und der Entwickler (m/w/d) weltweit Definition, Erfassung und Reporting von prozessrelevanten KPIs/Metriken
Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Physik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der E/E-Entwicklung und entsprechenden Serienprojekten (spezifische Anforderungen, Bauteilkenntnisse, Schaltungstechnik, Layouterstellung, Simulation, Messmethoden und Tests) Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit EDA-Tools wie z.B. Altium Designer Gute Kenntnisse in den Bereichen Anforderungs-, Konfigurations-, Änderungs- und Testmanagement (Verifikation & Validierung) Sehr gute Englisch- sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Affinität zur Befähigung von Mitarbeitenden sowie zur Verbesserung von Methoden und Tools Analytische, strukturierte Arbeitsweise, sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten verbunden mit der Freude an der Arbeit in einem agilen Team

Standorte