25 km
de engineering gmbh
Engineer OTA Validation Infotainment Systems (KZ 2416) 15.06.2024 de engineering gmbh Rüsselsheim am Main (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Engineer OTA Validation Infotainment Systems (KZ 2416)

Drucken
de engineering gmbh
Rüsselsheim am Main (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Engineer OTA Validation Infotainment Systems (KZ 2416)
de engineering gmbh
Rüsselsheim am Main (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, de engineering gmbh
Rüsselsheim am Main (DE)
Engineer OTA Validation Infotainment Systems (KZ 2416)
Ihre Aufgaben:
Sicherstellung der Integration von OTA (Over The Air Update) für die Einführung auf den EU-Märkten Sicherstellung des reibungslosen Betriebs von OTA im Fahrzeug und Gewährleistung der Reaktionsfähigkeit aller anvisierten Steuergeräte für SW-Updates Koordination von Zulieferern und Verfolgung von Problemen sowie Fehlerbehebung (JIRA Error DB) in Abstimmung mit dem SW-Release-Plan Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen wie Technik, Qualität, Marketing und Aftersales zur Verbesserung des OTA-Funktionsumfangs Beitrag zur OTA-Roadmap durch Bereitstellung technischer Anforderungen für die Erweiterung der fahrzeuginternen OTA Engineer OTA Validation Infotainment Systems
Das bringen Sie mit:
Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder Informatik Mehrjährige Berufserfahrung in der Validierung von Infotainment-Systemen oder SW-Entwicklung Erfahrung mit CAN- und Ethernet-Protokollen und in der Arbeit mit Automotive-Testtools wie CANoe, CANalyzer, Wireshark, Erfahrungen im Bereich SW-Update/ FOTA/ OTA wären wünschenswert Kenntnisse in UNECE WP.29 R155 und 156 (Cybersicherheit/ SW-Update) sind von Vorteil Flexibilität und hohe Motivation für die Arbeit in einem internationalen Umfeld Gutes Planungs- und Organisationstalent, Reisebereitschaft Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Standorte