25 km
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Elektrotechnikermeisterin­­/­­ Elektrotechnikermeister (w/m/d) 01.06.2024 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Elektrotechnikermeisterin­­/­­ Elektrotechnikermeister (w/m/d)

Drucken
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Dresden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Elektrotechnikermeisterin/ Elektrotechnikermeister (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Dresden (DE)
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Dresden (DE)
Elektrotechnikermeisterin/ Elektrotechnikermeister (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Gewährleistung des Betriebes der elektrotechnischen Anlagen, insb.: - Steuerung des Einsatzes der Elektrofachkräfte (EFk) und elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP) in Zusammenarbeit mit den I-Trupp-Leitern/-innen und Objektmanagern/-innen - Mitwirkung bei den Gefährdungsbeurteilungen für elektrische Arbeits- und Betriebsmittel sowie für die ortsfesten elektrischen Anlagen der Gebäude - Identifikation, Bestandserfassung und Zustandsbewertung aller stationären elektrischen Anlagen, Überwachung der regelmäßig notwendigen Wiederholungsprüfungen und Auswertung der Prüfprotokolle Anlagenverantwortung und Anlagenbetrieb für die Gebäude und die technischen Anlagen nach DIN 276, insb.: - Beurteilung der möglichen Auswirkungen der Arbeiten auf die elektrische Anlage sowie die Auswirkungen der elektrischen Anlage auf die Arbeitsstelle und die arbeitende Person inkl. der sicheren Durchführung von Arbeiten an oder in der Nähe dieser elektrischen Anlage und die damit verbundenen sicherheitstechnischen Anweisungen gegenüber eigenen Mitarbeitern und Mitarbeitern von Fremdfirmen - Erkennen der besonderen Gefahren, die mit den durchzuführenden Arbeiten an oder in der Nähe der elektrischen Anlage verbunden sind - Erstellung, Führung und Pflege der Anlagendokumentation Unterstützung der Gesamtverantwortlichen Elektrofachkraft (GvEFK): - Gewährleistung der Personal- und Qualitätskontrolle durch die GvEFK im Team - Fachliche Leitung und Aufsicht sowie Wahrnehmung der Fachverantwortung im Bereich der Elektrotechnik - Unterstützung bei der regelmäßigen Schulung/Weiterbildung der EFk und der EuP der Hauptstelle sowie Unterstützung bei der Durchführung von Arbeitsschutzbelehrungen
Das bringen Sie mit:
- Abgelegte Meisterprüfung im Berufsfeld der Elektrotechnik, z.B. als Elektrotechnikmeister/-in mit den Schwerpunkten Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb elektrotechnischer Anlagen sowie in der Planung und Instandhaltung, möglichst mit Personalverantwortung - Aktuelle Kenntnisse der in der Elektrotechnik einschlägigen Normen und Richtlinien, auch bezüglich der Elektrosicherheit - Bereitschaft, sich in neue Prozesse und IT-Systeme einzuarbeiten - Gute Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office) sowie bei der Nutzung des Internets - Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall sicher und termingerecht zu bewältigen - Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln - Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten - Gutes Planungs-, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit - Teamfähigkeit - Kunden- und serviceorientiertes Verhalten - Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft - Führerschein Kl. B sowie die Bereitschaft, selbst ein D-Kfz, bei teils häufigen Dienstreisen, zu führen - Bereitschaft zur Teilnahme an - auch - mehrtägigen Fortbildungen innerhalb des gesamten Bundesgebietes

Standorte