Informationen zur Anzeige:
eine Erzieherin / einen Erzieher (m/w/d), unbefristet, VZ optional TZ, EG S 8a TVöD
Landkreis Oldenburg
Wildeshausen (DE)
Aktualität: 28.03.2025
Anzeigeninhalt:
28.03.2025, Landkreis Oldenburg
Wildeshausen (DE)
eine Erzieherin / einen Erzieher (m/w/d), unbefristet, VZ optional TZ, EG S 8a TVöD
Unternehmen: Landkreis OldenburgArbeitszeitmodell: Teilzeit - Abend, Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - NachmittagArbeitsort: Wildeshausen (DE)Stellenbeschreibung:Landkreis Oldenburg Krippe
Wohlfühlatmosphäre pur!
Wir suchen für unsere hauseigene Krippe »Lütte Lü« im Kreishaus Wildeshausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine Erzieherin / einen Erzieher (m/w/d)
(unbefristet in Vollzeit / optional in Teilzeit, EG S 8a TVöD)
Die hauseigene Einrichtung »Lütte Lü« für Kinder bis drei Jahre besteht aus einer Krippengruppe mit bis zu 15 Kindern. Betreut werden Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu 3 Jahren. Es erwartet Sie ein tolles Arbeitsumfeld in einer modernen Krippe mit einer großzügigen Außenanlage.
Der Landkreis Oldenburg liegt links der Weser südlich der Städte Bremen und Oldenburg. Hervorragende Verkehrsanbindungen, eine gute Infrastruktur und Ortschaften mit anerkannt hohen Wohn- und Freizeitwerten sowie die reizvolle landschaftliche Vielfalt mit ausgezeichneten Wander- und Radwandermöglichkeiten bestimmen seine besondere Attraktivität und stehen für Lebensqualität im ländlichen Raum. Das dichte Autobahnnetz bietet zahlreiche gut erreichbare Wirtschaftsstandorte.
Dienstort ist die Kreisstadt Wildeshausen, gelegen im landschaftlich reizvollen Naturpark Wildeshauser Geest. Die Stadt Wildeshausen verfügt über eine gute Infrastruktur mit allen wesentlichen Einrichtungen einer Kreisstadt. Weiterführende Schulen sowie attraktive Freizeit- und Sportmöglichkeiten sind am Ort vorhanden. Das Kreishaus ist verkehrsgünstig am Ortseingang der Stadt Wildeshausen gelegen.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist
abgeschlossene Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher
Darüber hinaus wünschen wir uns
die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Engagement, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit
die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Fortbildung sowie zur Förderung von Kindern in allen Bereichen und zur beziehungsvollen Pflege
eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Team
Was bieten wir Ihnen?
eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle der Entgeltgruppe S 8a TVöD-10000-1202032929-SuE. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes mit zwei Teilzeitkräften ist möglich!
Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den
gewünschten Stundenumfang an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen
können
30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit Arbeitszeitguthaben flexibel durch
Freizeitausgleich abzubauen. Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage
zwei zusätzlich bezahlte Regenerationstage sowie die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung
für bis zu zwei weitere Tage
eine jährliche Sonderzahlung und Leistungsprämie sowie für TVöD-Beschäftigte eine
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen
Kompetenzen
ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Firmenfitnessangebot, einem
vergünstigten Jobticket und dem Dienstrad-Leasing sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und
diversen Betriebssportangeboten
eine eigene Kantine im Kreishaus mit vielfältiger Auswahl
kostenlose Parkmöglichkeiten am Kreishaus einschließlich zweier Tiefgaragen und ELadesäulen
sowie einer guten Anbindung an den ÖPNV mit direkten Verbindungen nach
Oldenburg, Bremen und Vechta
Frauen - Männer - Menschen anderer geschlechtlicher Identität (divers): Unser Ziel ist die berufliche
Gleichstellung aller Geschlechter. Uns ist es wichtig, dass alle Menschen gerne bei uns arbeiten und
sich wohl fühlen. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen jeglichen Geschlechts. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei uns. Im Gegenteil: Bewerbungen von
Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen Gleichgestellten werden im Rahmen des
gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Oldenburg schätzt kulturelle Vielfalt und wünscht sich Bewerbende, die dazu beitragen.
Haben Sie Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen der stellvertretende Leiter des Amtes für Zentrale Dienste, Herr Langen, Tel.: 04431/85-291 sowie die Leiterin der Krippe »Lütte Lü«, Frau Lux, Tel.: 04431/85-574, sehr gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne bis zum 20. April 2025 online über unser Bewerberportal im Internet unter www.oldenburg-kreis.de entgegen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre
relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnisse bzw. dienstlichen Beurteilungen enthalten.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1202032796-S
Standorte