25 km
FR. LUERSSEN WERFT GMBH & CO. KG
Duales Studium Maschinenbau - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) 25.07.2024 FR. LUERSSEN WERFT GMBH & CO. KG Lemwerder (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Duales Studium Maschinenbau - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.)
FR. LUERSSEN WERFT GMBH & CO. KG
Lemwerder (DE)
Aktualität: 25.07.2024

Anzeigeninhalt:

25.07.2024, FR. LUERSSEN WERFT GMBH & CO. KG
Lemwerder (DE)
Duales Studium Maschinenbau - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.)
Über uns:
In über 145 Jahren Firmengeschichte hat sich viel verändert, unser Wertekompass und unsere Leidenschaft für den Schiffbau jedoch nicht. Seit vier Generationen bleiben wir - auch bei teils stürmischer See - als Familienunternehmen konstant auf Kurs und sorgen mit Teamwork, Qualität und Innovation für exzellenten Yachtbau auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Bremen, Hamburg und Rendsburg sorgen wir mit unseren außergewöhnlichen Produkten und Dienstleistungen dafür, dass die Träume unserer Kunden Realität werden. Wie wir das schaffen? Durch unsere Crew. Unsere rund 1.800 Mitarbeitenden sind der Motor, unser Think Tank, unser größter Erfolgsfaktor. Wir wissen, dass Spitzenleistungen nur mit Leidenschaft, Vertrauen, Kooperation und hoher Professionalität entstehen. Denn Schiffbau ist, neben präzisesten Fertigkeiten, vor allem eins: Teamwork.
Aufgaben:
  • Als Maschinenbauingenieur bzw. -ingenieurin entwickeln, berechnen und konstruieren Sie Maschinen und Anlagen für unterschiedlichste Anwendungszwecke.
  • Schon bald wird Ihr Expertenwissen in allen Bereichen unseres Unternehmens gefragt sein - von der Planung und Entwicklung bis hin zur Produktion.
  • Und da Sie sich so gut auskennen, bringen Sie auch in fächerübergreifende Projekte frischen Wind.
Qualifikationen:
  • Mit Ihrem Studium verschaffen Sie sich die wissenschaftlichen Grundlagen, auf denen die parallele praktische Fachausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in aufbaut. Diese orientiert sich an den aktuellen beruflichen Anforderungen und vermittelt die klassischen Verfahren der Konstruktion, Projektentwicklung und Fertigungstechnologie sowie den Umgang mit CAD-Programmen. Insgesamt ist selbstständiges Lernen in der Ausbildung genauso wichtig wie Teamgeist für die gemeinsame Arbeit an Projekten.
  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Begeisterung für Technik und (große) Maschinen
  • Sie sind eine ebenso wissbegierige wie praktisch veranlagte Teamplayer-Persönlichkeit
Wir bieten:
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Gute Übernahmechancen
  • iPad zum Ausbildungsstart
  • Übernahme von Semesterbeiträgen im Studium
  • Übernahme von Bücherkosten in der Ausbildung
  • Deutschlandticket für 29 Euro
  • Mitarbeiterangebote
  • Vergünstige Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness
  • Firmenevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Mitarbeiterberatung
  • Betriebskantine

Standorte