Informationen zur Anzeige:
Duales Studium: B.Sc. Informatik - Informationstechnik (m/w/d), Start 2025, Ulm
Ulm
Aktualität: 29.03.2025
Anzeigeninhalt:
29.03.2025, Hensoldt
Ulm
Duales Studium: B.Sc. Informatik - Informationstechnik (m/w/d), Start 2025, Ulm
Über uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Bei HENSOLDT starten jährlich über 70 Auszubildende und dual Studierende in über 20 unterschiedlichen Berufsbildern. Zum Ausbildungsbeginn im September 2025 suchen wir dual Studierende (m/w/d) im Bereich Informatik am Standort in Ulm.
Aufgaben:
Der Studienanteil an der Dualen Hochschule liefert die theoretischen Grundkenntnisse für die Praxisanteile im Unternehmen, in denen wir einen direkten Einblick in das Arbeitsgebiet eines Informatik-Ingenieurs bieten. Theorie- und Praxisanteile wechseln sich dabei regelmäßig ab. In der Informationstechnik beschäftigen die Studierenden sich mit den klassischen Aufgaben der Programmierung und Vernetzung von Softwaresystemen. Neben dem reinen Fachwissen in den Kerngebieten der Informatik wie z.B. Programmierung, Digitaltechnik, Kommunikationstechnik und Grundlagen der Elektrotechnik, werden u.a. Netzwerke, Software Engineering und Verteilte Systeme vermittelt. In der Praxis übernehmen unsere Studierenden als Teil des Teams, je nach Fortschritt des Studiums, entsprechende Projektaufgaben bis hin zur Bachelorarbeit. Sie sind damit in einem verantwortungsvollen Umfeld des Unternehmens aktiv und erhalten Einblicke in die Projektarbeit, Arbeitsprozesse und Bearbeitung von Ingenieursaufgaben. Dabei stehen immer qualifizierte Ingenieur*innen und Coaches zur Seite. Im Anschluss bieten sich vielfältige Perspektiven bei HENSOLDT.
Qualifikationen:
- Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- Interesse an Physik und Mathematik sowie an Technik, IT und Softwareentwicklung
- Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
- Attraktive Vergütung in einem tarifgebundenen Unternehmen
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
- Mobilitätsangebote
- Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten
- Unbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Teambuildingaktionen und Erlebnispädagogik
- Auslandsaufenthalte
Unser Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen unser Ausbildungsteam gerne zur Verfügung:
Frau Katja Wenzlawiak (Ausbildung und Duales Studium)
E-Mail: ausbildung@hensoldt.net
Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career .
Weitere Informationen:
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Standorte