25 km
Rettungsdienst Zweckverband Südthüringen
Disponent (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle 09.01.2024 Rettungsdienst Zweckverband Südthüringen Zella-Mehlis (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Disponent (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle

Drucken
Rettungsdienst Zweckverband Südthüringen
Zella-Mehlis (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Disponent (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle
Rettungsdienst Zweckverband Südthüringen
Zella-Mehlis (DE)
Aktualität: 09.01.2024

Anzeigeninhalt:

09.01.2024, Rettungsdienst Zweckverband Südthüringen
Zella-Mehlis (DE)
Disponent (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle
 Entgegennahme und Bearbeitung aller Notrufe, Notfallmeldungen und sonstiger Hilfeersuchen  zielgerichtete Abfrage von Hilfeersuchen, auch in Stresssituationen  Alarmierung, Koordination und Lenkung der Einsatzkräfte  Aufbereitung der Einsatzdokumentation  Aufnahme, Abarbeitung und Kontrolle des gesamten Sprechfunkverkehrs  Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden und benachbarten Leitstellen, Polizeidienststellen etc.  Verpflichtung zur Wahrnehmung von Fort- und Weiterbildungen Rettungsdienstzweckverband Südthüringen Stichwort: Stellenausschreibung 2024-D-B3 Rennsteigstraße 10 98544 Zella-Mehlis
 Laufbahnausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst nach ThürFwLAPO  Sprechfunkausbildung für Analog- und Digitalfunk  Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere Ergänzungslehrgang vom Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter  hohe physische und psychische Belastbarkeit für den durchgängigen Schichtbetrieb  Flexibilität im Bereich der Dienstplanung, Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst in besonderen Gefahrenlagen  gute Ortskenntnisse des Verbandsgebietes sind wünschenswert  sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Datenverarbeitungs- und Kommunikationssystemen  ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein Sowie Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit  sehr gute geistige und sprachliche Beweglichkeit, sehr gute Deutschkenntnisse  Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil  PKW-Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Zwecke

Standorte