25 km
Dipl.-Ing. (FH) o. Bachelor of Engineering (B.Eng.) o. Bachelor of Science (B.Sc.) der Fachrichtung Elektrotechnik - Schwerpunkt elektrische Energietechnik (m/w/d) 13.06.2024 Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein Kiel
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Dipl.-Ing. (FH) o. Bachelor of Engineering (B.Eng.) o. Bachelor of Science (B.Sc.) der Fachrichtung Elektrotechnik - Schwerpunkt elektrische Energietechnik (m/w/d)
Kiel
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein
Kiel
Dipl.-Ing. (FH) o. Bachelor of Engineering (B.Eng.) o. Bachelor of Science (B.Sc.) der Fachrichtung Elektrotechnik - Schwerpunkt elektrische Energietechnik (m/w/d)
Fachliche Nutzerberatung bei der Ermittlung des Bedarfs betriebstechnischer Anlagen der Elektrotechnik Federführung bei der Erarbeitung / Fortschreibung der betriebstechnischen Infrastruktur mit seinen technischen Anlagen im Bereich der Elektrotechnik in der baulichen Liegenschaftsentwicklung Klärung der Aufgabenstellung mit dem Nutzer, dem Maßnahmenträger sowie Auftragserteilung an die GMSH Planungs- und ausführungsbegleitende Fachaufsicht im Hinblick auf Kosten, Termine, Qualitäten, Quantitäten, Bau- und Arbeitsschutzrecht, Haushaltsrecht etc. Prüfung von Bauunterlagen auf Einhaltung der einschlägigen Regelwerke Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und -vergleiche Entscheidungen zu Zustimmungsvorbehalten gemäß VHB bei Vergabe- und Vertragsangelegenheiten sowie bei Verträgen mit Ingenieurbüros Baufachliche Grundsatzangelegenheiten Mitarbeit in bundesweiten Fachgremien Bearbeitung von Prüfungsangelegenheiten des Bundesrechnungshofes
Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste durch ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom [FH] / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt elektrische Energietechnik, oder einen Abschluss in einer vergleichbaren Studienrichtung Die Fähigkeit, auch komplizierte und umfängliche technische Zusammenhänge in Wort und Schrift (Sprachniveau C1) strukturiert und verständlich darzulegen Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG sowie, neben dem Besitz eines Pkw-Führerscheins, die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Zudem sind wünschenswert: Umfassende Kenntnisse im Bereich der elektrischen Energietechnik Einschlägige Berufserfahrung bei der Durchführung von Planungs- und Bauprozessen, vorzugsweise in einer (Länder-)Bauverwaltung Fundierte Kenntnisse der für den öffentlichen Hochbau einschlägigen Rechts- und Verwaltungsgrundlagen Sorgfältige, gründliche sowie eigenständige Arbeitsweise Sicheres Auftreten, ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit, Organisationsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit

Standorte