Informationen zur Anzeige:
Führungskraft (m/w/d)
Werra-Meissner-Kreis Der Kreisausschuss
Eschwege (DE)
Aktualität: 14.08.2024
Anzeigeninhalt:
14.08.2024, Werra-Meissner-Kreis Der Kreisausschuss
Eschwege (DE)
Führungskraft (m/w/d)
Unternehmen: Werra-Meissner-Kreis Der KreisausschussArbeitszeitmodell: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Abend, Teilzeit - Nachmittag, VollzeitFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(wünschenswert)Soft-Skills: Belastbarkeit, Führungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Problemlösefähigkeit, EntscheidungsfähigkeitArbeitsort: Eschwege (DE)Stellenbeschreibung:In unserem Fachbereich 7 - Bauen, Verwaltungsliegenschaften, Wasser- und Klimaschutz, Fachdienst 7.6 - Verwaltungsliegenschaften und Kreisstraßen - ist eine Stelle als
Führungskraft (m/w/d)
- Dienstort Eschwege - zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Aufgaben:
· fachliche, konzeptionelle und organisatorische Leitung des Fachdienstes
· Personalführung für Mitarbeitende unterschiedlicher Fachdisziplinen
· Haushaltsplanung und Budgetverantwortung
· Bedarfsfeststellung für bauliche und funktionale Maßnahmen
· Projektleitung und Projektsteuerung von externen Architektur- und Ingenieurbüros, Schwerpunkt:
Verwaltungsgebäude (Sanierung, Bauunterhaltung, Neubau)
Anforderungsprofil:
· abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (FH / TH) oder Bachelor der Fachrichtung
Bauingenieurwesen / Architektur (m/w/d)
· Führungserfahrung/-kenntnisse wünschenswert
· fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Bau-, Planungs-, und Vertragsrecht (BauGB, HBO, HOAI, VOB
etc.)
· sicherer Umgang mit CAD und AVA Programmen
· sehr gute Kenntnisse bei der Anwendung der MS-Standard-Programme (Excel, Word, Outlook)
· strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
· ein hohes Maß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
· eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität sowie ein sicheres
Auftreten
· Pkw-Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für dienstliche Zwecke zu
nutzen, gegen Kostenerstattung ergänzend zur Nutzung der Dienst-PKW
Wir bieten:
· Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD sowie Jahressonderzahlung und ein jährliches
Leistungsentgelt
· eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Aufgabe
· Fortbildungsmöglichkeiten
· arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und betriebliches Gesundheitsmanagement
· flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
· Bike-Leasing, Jobticket, Zusatzversorgung und einen sicheren Arbeitsplatz
· Gesundheitsförderung durch verschiedene Fitness- und Entspannungskurse
· Möglichkeit der Entgeltumwandlung für betriebliche Altersvorsorge
· eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem
sind zu richten an:
Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss
Fachdienst 1.1 - Personalorganisation und -service -
Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege
oder bewerbung@werra-meissner-kreis.de (https://mailto:bewerbung@werra-meissner-kreis.de)
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und der zu besetzenden Stelle erteilen im Fachdienst 1.1 - Personalorganisation und -service - Frau Rietsch (Tel: 05651/302-1121), Frau Knierim (Tel: 05651/302-2127) oder Frau Beyer (Tel: 05651/302-1196).
Für aufgabenbezogene Rückfragen steht im Fachbereich 7 - Bauen, Verwaltungsliegenschaften, Wasser- und Klimaschutz - Herr Dr. Kanzow (Tel: 05651/302-1025) zur Verfügung.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1000545283-S
Standorte
Führungskraft (m/w/d)
Drucken
Werra-Meissner-Kreis Der Kreisausschuss
Eschwege (DE)