Jobsuche

bewerbung2go - Stellenmarkt Aktuelle Stellenangebote

25 km

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven in
Diakonie Michaelshoven e.V.
Köln (DE)
Aktualität: 16.10.2024

Anzeigeninhalt:

16.10.2024, Diakonie Michaelshoven e.V.
Köln (DE)
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven in
Aufgaben:
  • Heilerziehungspfleger:innen arbeiten als Fachkräfte mit Menschen mit Assistenzbedarf.
  • Heilerziehungspfleger:innen sind Fachkräfte der Eingliederungshilfe.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig mit Menschen verschiedenen Alters, die eine Behinderung haben.
  • Sie assistieren diesen Personen in Werkstatt, Wohnheim, betreutem Wohnen oder Kindertagesstätte.
  • Sie begleiten Menschen nach deren Vorstellungen und Wünschen.
  • Sie leisten Pflege, falls pflegerische Unterstützung notwendig ist.
  • Sie haben an zwei Tagen Unterricht in der Schule und sind an drei Tagen in der Praxis. Hinzu kommt pro Schuljahr ein fünfwöchiger Unterrichtsblock. Diese Kombination gewährleistet eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Verantwortung und Organisation der mindestens 19,5 Arbeitsstunden in der Praxis übernimmt die Praxiseinrichtung. In den Praxisstellen werden Sie so eingesetzt, dass Sie den schulischen Unterricht besuchen und schulische Aufgabenstellungen bewältigen können.
Qualifikationen:
  • Mittleren Schulabschluss und einschlägige Berufsausbildung z.B. als Kinderpfleger:in oder Sozialassistent:in oder
  • Mittleren Schulabschluss und einschlägige Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren oder
  • Mittleren Schulabschluss und nicht einschlägige Berufsausbildung in Verbindung mit einem einschlägigen Praktikum von mindestens 6 Wochen oder in Teilzeit mit Verlängerung in entsprechendem Umfang oder
  • Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales (schulischer Teil) oder
  • Hochschulzugangsberechtigung (AHR oder FHR) in Verbindung mit einem einschlägigen Praktikum in Vollzeit von mindestens 6 Wochen oder in Teilzeit mit Verlängerung in entsprechendem Umfang.
  • Ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 BRZG, welches zu Beginn der Ausbildung nicht älter als drei Monate ist.
Wir bieten:
  • Im 4. Halbjahr Ihrer Ausbildung absolvieren Sie ein sechswöchiges Vollzeitpraktikum mit dem Schwerpunkt Behandlungspflege, weil Sie mit Ihrem Abschluss anerkannte Pflegefachkraft in der Heilerziehungspflege werden.
  • Zusätzlich können Sie die Fachhochschulreife erwerben. Dies erfordert die Teilnahme an zusätzlichem Unterricht in Deutsch und Mathematik.
  • Nicht nur junge Menschen finden sich in unseren Klassen, sondern auch ältere, die sich beruflich neu aufstellen möchten. Es herrscht ein positives, freundliches Miteinander.
  • Durch die Anbindung an das Netzwerk der Diakonie Michaelshoven und die Kooperation mit zahlreichen Einrichtungen aus allen heilerziehungspflegerischen Bereichen gelingt es uns, eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
  • Das Berufskolleg Michaelshoven ist eine staatlich anerkannte private Ersatzschule. Wir erheben kein Schulgeld. Ihnen entstehen Kosten für Bücher, Arbeitsmaterialien, Projektarbeit, Workshops, Zusatzqualifikationen, Seminarfahrten, Exkursionen, Bescheinigung über gesundheitliche Eignung, Impfungen und die Bescheinigung § 43 Infektionsschutzgesetz.
  • Eine Förderung nach BAföG ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich.

Standorte

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) am Berufskolleg Michaelshoven in

Drucken
Diakonie Michaelshoven e.V.
Köln (DE)