Jobsuche

bewerbung2go - Stellenmarkt Aktuelle Stellenangebote

25 km

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d), Start 2025
Ulm
Aktualität: 05.02.2025

Anzeigeninhalt:

05.02.2025, Hensoldt
Ulm
Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d), Start 2025
Über uns:
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. Mit circa 7.000 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT 2023 einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Bei HENSOLDT starten jährlich über 80 Auszubildende und dual Studierende in über 20 unterschiedlichen Berufsbildern. Zum Ausbildungsbeginn im September 2025 suchen wir Auszubildende mit der Fachrichtung Industriemechanik am Standort Ulm.
Aufgaben:

In diesem Beruf sind unsere Auszubildenden verantwortlich für die Herstellung und Montage von mechanischen Produkten. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu den Aufgaben gehören zudem die Wartung und die Instandhaltung der Produkte. In der Lehrwerkstatt und in den Fachbereichen lernen unsere Auszubildenden während Ihrer 3 ½ jährigen Ausbildung alles was hierzu notwendig ist, wie z.B. Fräsen, Drehen, Bohren und Umformen. Dabei stehen immer Betreuer*innen sowie Coaches zur Seite. Das theoretische Wissen wird an der Robert Bosch Berufsschule und im betrieblichen Unterricht vermittelt. Im Anschluss bieten sich vielfältige Perspektiven bei HENSOLDT.

Qualifikationen:
  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Interesse für Technik sowie handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Attraktive Vergütung in einem tarifgebundenen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Mobilitätsangebote
  • Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Unbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Teambuildingaktionen und Erlebnispädagogik
  • Auslandsaufenthalte
Unser Kontakt:
Frau Katja Wenzlawiak (Ausbildung und Duales Studium) E-Mail: ausbildung@hensoldt.net

Standorte

Ulm

Ausbildung: Industriemechaniker*in (m/w/d)­­,­­ Start 2025

Drucken
Ulm