Informationen zur Anzeige:
Der Bundesverband der KjG sucht eine Unterstützung im Bereich IT-Support
Bundesstelle der Katholischen jungen Gemeinde e.V.
Düsseldorf (DE)
Aktualität: 02.04.2025
Anzeigeninhalt:
02.04.2025, Bundesstelle der Katholischen jungen Gemeinde e.V.
Düsseldorf (DE)
Der Bundesverband der KjG sucht eine Unterstützung im Bereich IT-Support
Unternehmen: Bundesstelle der Katholischen jungen Gemeinde e.V.Arbeitszeitmodell: Teilzeit - Nachmittag, Heimarbeit, Teilzeit - VormittagArbeitsort: Düsseldorf (DE)Stellenbeschreibung:Der Bundesverband der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Unterstützung im Bereich IT-Support
auf Minijob- / Werksstudentinnen-Basis (556EUR)*
Die Stelle umfasst einen Beschäftigungsumfang von 10 Stunden wöchentlich.
Der Bundesverband der KjG ist einer der großen katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland. Im Bundesverband sind die 24 Diözesanverbände aus dem gesamten Bundesgebiet organisiert. Die KjG bietet jungen Menschen ein engagiertes Forum, in dem sie ihre Interessen in Kirche, Politik und Gesellschaft einbringen und vertreten können. Sitz des Bundesverbandes ist die Bundesstelle in Düsseldorf. Die Mitarbeiter*innen der Bundesstelle entwickeln die inhaltliche und thematische Arbeit des Bundesverbandes weiter. Sie begleiten und unterstützen die verschiedenen bundesverbandlichen Gremien. Rechts- und Anstellungsträger ist der Bundesstelle der KjG e.V.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die KjG-Bundesstelle im Bereich IT-Support für KjG-Diözesanverbände und Ortsgruppen:
-> Du unterstützt bei der Einrichtung, Support und Weiterentwicklung des verbandlichen Multisite-Netzwerks (https://kjg.de/service/homepage/) (WordPress) für KjG-Gruppen
-> Du unterstützt bei der Einrichtung, Support und Weiterentwicklung des verbandlichen Cloud-Angebots (https://kjg.de/service/cloud/) (Nextcloud) für KjG-Gruppen
-> Du unterstützt die Einrichtung, Support und Weiterentwicklung von weiteren IT-Dienstleistungen (https://kjg.de/service/digitale-tools/) (OpenSlides, Antragsgrün, ...) für KjG-Gruppen
-> Du unterstützt bei der Weiterentwicklung der verbandlichen Mitgliederdatenbank (https://kjg.de/service/mitgliederdatenbank/) und ggf. einem Wechsel zu einer neuen Software
- Du unterstützt die Administration der Server der KjG in Zusammenarbeit mit dem jeweils zuständigen Dienstleister
- Du berätst die Bundesleitung und die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der KjG in fachlichen und organisatorischen Fragen.
Dein Profil:
- Du besitzt Erfahrungen im Bereich der IT und eine hohe Affinität zu digitalen Tools und Arbeitsweisen.
- Du besitzt Erfahrungen in der Beratung und Begleitung (Support) bei Fragestellungen im Bereich der IT.
- Du besitzt Erfahrungen im Management von IT-Systemen, Servern und Digitalisierungsprozessen.
- Du besitzt Erfahrung mit (Linux) Servern und hast keine Angst vor der Benutzung des Terminals
- Du bist sicher im Umgang mit WordPress oder vergleichbaren Content-Management-Systemen. Erfahrungen im Bereich von WordPress-Multisite-Netzwerken sind von Vorteil.
- Du bist sicher im Umgang mit Nextcloud oder vergleichbaren Cloud-Lösungen. Erfahrungen mit verschiedenen Add-Ons (Kalender, Forms, Deck, ...) sind von Vorteil.
- Erfahrungen mit weiteren Tools (Mitgliederdatenbank, OpenSlides, Antragsgrün, ...) sind von Vorteil.
- Du kannst sicher und schnell formulieren. Deine Arbeitsweise ist sorgfältig, eigenständig und zielorientiert. Fristen und Abgabetermine einzuhalten, ist für Dich selbstverständlich.
- Du identifizierst Dich mit den Grundlagen und Zielen der KjG. Eigene Erfahrungen aus der Jugendverbandsarbeit sind von Vorteil.
- Du kannst gut im Team arbeiten und bist flexibel bei kurzfristigen Absprachen und ehrenamtsfreundlichen Arbeitszeiten (vereinzelt auch abends).
Wir sind überzeugt davon, dass Menschen ein Leben lang lernen und Kompetenzen weit über Schulabschluss und Berufserfahrung hinaus gehen. Wir ermutigen dich auch zur Bewerbung, wenn noch nicht alle Punkte voll auf dich zutreffen.
Wir bauen auf den Erfolg vielfältig aufgestellter Teams und freuen uns auf die Bewerbung aller Menschen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrer geschlechtlichen oder sexuellen Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Unser Angebot:
Wir bieten Dir die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeiteinteilung sowie mobiles Arbeiten von zuhause oder unterwegs. Darüber hinaus bieten wir - falls gewünscht - einen flexiblen, agilen und modernen Arbeitsplatz mit aktuellem Technikstandard in Düsseldorf. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in Zusammenarbeit in einem vielfältigen und professionellen Team mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Die Vergütung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung bzw. Minijob (556EUR / Monat). Darüber hinaus ist ein Bezug des Deutschlandtickets als Jobticket möglich.
Fühlst Du dich angesprochen?
Dann freuen wir uns über Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse / Qualifikationsnachweise, ggf. Arbeitsproben). Sende diese bitte gerne in digitaler Form bis zum 27. April 2025 an bewerbung@kjg.de (https://mailto:bewerbung@kjg.de)
Die Bewerbungsgespräche werden vrsl. am 5. Mai stattfinden (in Düsseldorf oder digital).
Bei Fragen erreichst du uns unter 0211/984614-11. Weitere Informationen zur KjG findest Du auf www.kjg.de (http://www.kjg.de) .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001305486-S
Standorte