25 km
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Bildungsreferentin­­/­­Bildungsreferent (m/w/d) 11.05.2024 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. Mainz am Rhein (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Bildungsreferentin­­/­­Bildungsreferent (m/w/d)

Drucken
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Mainz am Rhein (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Bildungsreferentin/Bildungsreferent (m/w/d)
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Mainz am Rhein (DE)
Aktualität: 11.05.2024

Anzeigeninhalt:

11.05.2024, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Mainz am Rhein (DE)
Bildungsreferentin/Bildungsreferent (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
· Fachliche und pädagogische Betreuung und Beratung von zahlreichen Landjugend Orts- und Arbeitsgruppen im ländlichen Raum des südlichen Rheinland-Pfalz · Betreuung der agrar- und weinbaupolitischen Arbeitskreise · Konzeption, Organisation und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Projekten und Aktivitäten der Landjugend RheinhessenPfalz einschließlich der Verwaltungsarbeiten und Öffentlichkeitsarbeit · Vertretung des Landesverbandes auf Bundesebene sowie die Mitarbeit bei landes- und bundesweiten Jugendorganisationen · Zuständigkeit für Finanzmanagement, Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit · Kostenlose Parkplätze vor der Geschäftsstelle
Das bringen Sie mit:
· Studium der Agrarwirtschaft (FH/ Uni) oder vergleichbarer Abschluss · Eine selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft · Erfahrung in der ländlichen Jugendarbeit, Qualifizierungsarbeit, Jugendpolitik und Mitgliederbetreuung · Soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zum Dialog mit verschiedenen Interessensgruppen · Die Bereitschaft zur Teilnahme an Abend- und Wochenendveranstaltungen · Führerschein der Klasse B sowie das Vorhandensein eines eigenen PKWs

Standorte