25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Bibliothekar­­/­­-in (m­­,­­w­­,­­d)­­,­­ Kennziffer: 49AE2025 02.04.2025 Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal Rostock (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Bibliothekar­­/­­-in (m­­,­­w­­,­­d)­­,­­ Kennziffer: 49AE2025

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Bibliothekar/-in (m,w,d), Kennziffer: 49AE2025
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)
Aktualität: 02.04.2025

Anzeigeninhalt:

02.04.2025, Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)

Bibliothekar/-in (m,w,d), Kennziffer: 49AE2025

Unternehmen: Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung PersonalArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Rostock (DE)Stellenbeschreibung:Bibliothekar/-in (m,w,d), Kennziffer: 49AE2025

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 1. Juni 2025 o.g. Planstelle unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) in der Stadtbibliothek zu besetzen.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.

Ansprechpartnerin:  Frau Bärbel Seemann, Tel. 0381/381-1319

Aufgabengebiet:

- Bestandsaufbau und -pflege sowie Sacherschließung in ausgewählten Sachgebieten
- Auskunfts- und Beratungstätigkeit 
- zielgruppenorientierte Bibliothekseinführungen, Benutzerschulungen (Internet, Datenbanken, Digitale Bibliothek)
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Voraussetzungen:

- Diplom-Bibliothekar/-in (m,w,d) oder Bachelor of Arts Bibliothekswesen bzw. Bibliotheks- und Informationsmanagement (m,w,d)
- EDV-Anwendungskenntnisse Microsoft Office, Bibliothekssoftware (idealerweise BIBLIOTHECAnext), Internet, Social Media
- wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur sowie Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Zusatzqualifikationen oder Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Angeboten mit medienpädagogischem Fokus wünschenswert
- hohes Maß an fachlicher und persönlicher Kompetenz
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Servicebewusstsein
- Eignung und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit
- genaue und serviceorientierte Arbeitsweise

Entgelt:  Die Planstelle ist nach TVöD[], Entgelt[]gruppe 9b bewertet.

Zudem bieten wir:

-         sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-         individuelle Personalentwicklung
-         betriebliches Gesundheitsmanagement
-         familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-         flexible Arbeitszeiten
-         Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
-         Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
-         Jahresurlaub 30 Tage
-         betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
-         DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
-         Standortsicherheit Rostock
-         Dienstradleasing

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
****
Die Bewerbungsfrist endet am 22.04.2025.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner bzw. die mitziehende Partnerin (m,w,d), Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter:

www.welcome-region-rostock.de (http://www.welcome-region-rostock.de)
welcome@region-rostock.de (https://mailto:welcome@region-rostock.de)
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001304247-S

Standorte