25 km
BI-Experte (gn*) 17.06.2024 Universitätsklinikum Münster Münster
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

BI-Experte (gn*)
Münster
Aktualität: 17.06.2024

Anzeigeninhalt:

17.06.2024, Universitätsklinikum Münster
Münster
BI-Experte (gn*)
Ihre Aufgaben:
Die Stabsstelle Business Intelligence ist dem kaufmännischen Direktor direkt unterstellt und übernimmt die inhaltliche, technologische und organisatorische Entwicklung und Pflege der BI-Systeme und -Prozesse im Universitätsklinikum Münster. Sie bündelt das gesamte BI-Know-how in einem Team und versteht sich aufgrund ihrer prozessualen und datenstrukturellen Exzellenz als Schaltzentrale für Business Intelligence. Die Stabsstelle ist damit die zentrale Anlaufstelle der Geschäftsbereiche für alle BI-relevanten Themen und gewährleistet die fachlich und technisch optimale Betreuung unserer Kunden. Erarbeitung und Umsetzung von fachlichen Konzepten zur Weiterentwicklung der BI-Landschaft im UKM Erstellung und Weiterentwicklung des BI-Architekturkonzeptes, der Daten- und Funktionsmodelle sowie ETL-Strecken, Implementierung in SAP/BW und Anbindung an geeignete Frontend- und Presentation-Layer, z.B. SAC Entwicklung eines gemeinsamen Fach-Vokabulars und Definition/Dokumentation der Semantik der Daten Aufbau von KI-Modellen und deren Integration in die BI-Landschaft im UKM Design und Steuerung von BI-Governance-Prozessen Beratung von Anwendern zu technischen Anforderungen und neuen Verfahren Übersetzung der fachlichen Anforderungen in Datenmodelle, ETL- und Informationsarchitektur Leitung von Projekten unterschiedlicher Komplexitätsstufen
Das bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-)Informatik, eines vergleichbaren Studiengangs oder eine vergleichbare Ausbildung Analytische und konzeptionelle Arbeitsweise Kommunikationsvermögen in der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen eines Universitätsklinikums Verantwortungsbewusstsein, Gestaltungswillen und Selbstständigkeit Idealerweise Berufs-/Projekterfahrung in der Konzeption, Ausgestaltung und Entwicklung von BI-Systemen/-Architekturen oder DWH-Umgebungen Wünschenswert, jedoch nicht vorausgesetzt, sind Kenntnisse in SAP-BI-Lösungen (BW/4HANA, Business Objects, SAC) und Erfahrungen mit relationalen Datenbanken (SQL Server, Oracle), objektorientierter Datenmodellierung sowie Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java, ABAP etc.).

Standorte