25 km
Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH
Betreuungskräfte­­/­­Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit 12.06.2024 Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH Wolfsburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Betreuungskräfte­­/­­Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit

Drucken
Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH
Wolfsburg (DE)

Informationen zur Anzeige:

Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit
Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH
Wolfsburg (DE)
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH
Wolfsburg (DE)
Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
Sie erfüllen täglich unsere höchsten Ansprüche an Betreuung, damit sich unsere Bewohner rundum wohl fühlen. Ihre Aufgabe ist es, die Bewohner zum Beispiel zu folgenden Alltagsaktivitäten zu motivieren und sie dabei zu betreuen und zu begleiten sowie die geplanten Aktivitäten zu organisieren. Als Betreuungskraft sollen Sie den Bewohnern für Gespräche über Alltägliches und ihre Sorgen zur Verfügung stehen, ihnen durch ihre Anwesenheit Ängste nehmen sowie Sicherheit und Orientierung vermitteln. Betreuungs- und Aktivierungsangebote sollen sich dabei an den Erwartungen, Wünschen, Fähigkeiten und Befindlichkeiten der Bewohner orientieren. Das sind Ihre weiteren Aufgabenschwerpunkte: Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner durch eine aktivierende Betreuung Förderung eines positiven Wohnbereichsklimas und der Motivation der Bewohner Durchführung gemeinsamer Beschäftigungen (z.B. gemeinsames Malen, Basteln, Brett- und Kartenspiele, Kochen, Backen, Singen, Musizieren, Musik hören, Lesen, Vorlesen, Spaziergänge und Ausflüge) Bewegungsübungen und Tanzen in der Gruppe Organisation von diversen Gruppen- und Einzelaktivitäten Begleitung der Bewohner zu Kultur- und Freizeitveranstaltungen, Gottesdiensten etc.
Das bringen Sie mit:
Mit Ihrer offenen und positiven Ausstrahlung geben Sie unseren Bewohnern und den Angehörigen täglich das Gefühl herzlich willkommen zu sein. Sie sind selbständiges und strukturiertes Arbeiten gewohnt, und behalten auch bei starkem Arbeitsaufkommen den Überblick. Neben Ihrer Fachkompetenz zeichnen Sie sich aus durch: Qualifikation gemäß der Betreuungskräfte-Richtlinie § 43b SGB XI (früher § 87b SGB XI) bestehend aus drei Modulen (Basiskurs, 2-wöchiges Betreuungspraktikum und Aufbaukurs) mit einem Gesamtumfang von mind. 160 Unterrichtsstunden Regelmäßige Fortbildungen, die mindestens einmal jährlich die gesetzlich geforderten Fortbildungsmaßnahme umfassen Eine positive Einstellung zum Umgang mit pflegebedürftigen, auch demenziell erkrankten Menschen, sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie idealerweise über Berufspraxis als Alltagsbegleiter/in (Betreuungskraft). Kommunikationsfähigkeiten, Empathie- und Beziehungsfähigkeit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Beobachtungsgabe, Wahrnehmungsfähigkeit Psychische Stabilität, Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handelns Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisations- und Koordinationstalent und handeln in hohem Maße kundenorientiert und verantwortungsbewusst. Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende und in den Abendstunden ist vorhanden

Standorte