25 km
Diakonie Erzgebirge e.V.
Betreuer (w/m/d) für Demenzerkrankte in unserem Altenpflegeheim in Thalheim 15.02.2024 Diakonie Erzgebirge e.V. Thalheim, Erzgebirge (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Betreuer (w/m/d) für Demenzerkrankte in unserem Altenpflegeheim in Thalheim

Drucken
Diakonie Erzgebirge e.V.
Thalheim, Erzgebirge (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Betreuer (w/m/d) für Demenzerkrankte in unserem Altenpflegeheim in Thalheim
Diakonie Erzgebirge e.V.
Thalheim, Erzgebirge (DE)
Aktualität: 15.02.2024

Anzeigeninhalt:

15.02.2024, Diakonie Erzgebirge e.V.
Thalheim, Erzgebirge (DE)
Betreuer (w/m/d) für Demenzerkrankte in unserem Altenpflegeheim in Thalheim
Sie unterstützen die Mitarbeitenden im sozialen Dienst bei der Durchführung von ergotherapeutischen Fördermaßnahmen nach Anleitung (z. B. Waschtraining, Esstraining) und bei der Vorbereitung sowie Durchführung von kulturellen, gottesdienstlichen Veranstaltungen. Zusammen mit den Bewohnern malen, basteln, kochen Sie und führen mit ihnen handwerkliche Arbeiten durch. Sie betreuen die Bewohner bei Spaziergängen und Ausflügen und sprechen mit ihnen über Alltägliches, aber auch über Sorgen und Ängste, die sie bedrücken. Sie organisieren und betreuen die Freizeitangebote der Bewohner mit.
Sie verfügen über eine Ausbildung als Betreuungskraft für Demenzerkrankte nach § 43b SGB XI oder eine Berufsausbildung als Ergotherapeut (w/m/d), Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder Altenpfleger (w/m/d). Sie arbeiten gerne und verständnisvoll mit Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen und psychischen Erkrankungen. Für diese Arbeit besitzen Sie die nötige psychische Stabilität sowie die Fähigkeit, Ihr eigenes Handeln zu reflektieren. Sie schaffen es durch Ihre einfühlende und offene Art, Vertrauen zu den Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten aufzubauen und achten das Leitbild der Diakonie der EKD.

Standorte