25 km
Hays Professional Solutions GmbH Standort Stuttgart
Berechnungsingenieur Fußgängerschutz (m/w/d) 23.05.2024 Hays Professional Solutions GmbH Standort Stuttgart Sindelfingen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Berechnungsingenieur Fußgängerschutz (m/w/d)

Drucken
Hays Professional Solutions GmbH Standort Stuttgart
Sindelfingen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Berechnungsingenieur Fußgängerschutz (m/w/d)
Hays Professional Solutions GmbH Standort Stuttgart
Sindelfingen (DE)
Aktualität: 23.05.2024

Anzeigeninhalt:

23.05.2024, Hays Professional Solutions GmbH Standort Stuttgart
Sindelfingen (DE)
Berechnungsingenieur Fußgängerschutz (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Auslegung und Optimierung von Fahrzeugen im Bereich der passiven Sicherheit: Als Berechnungsingenieur sind Sie verantwortlich für die Durchführung anspruchsvoller Entwicklungsaktivitäten - Sie analysieren und optimieren Fahrzeugstrukturen, um die Sicherheit zu gewährleisten - Durchführung von Berechnungen: Sie setzen die nichtlineare Finite-Elemente-Methode (FEM) ein, um Crash-Szenarien zu simulieren und die Fahrzeugkomponenten zu bewerten - Präsentation der Ergebnisse beim Kunden: Sie erstellen Präsentationen und stellen Ihre Berechnungsergebnisse dem Kunden vor - Korrelation von Modellen mit Realversuchen: Sie vergleichen Simulationsergebnisse mit tatsächlichen Crash-Tests, um die Genauigkeit Ihrer Modelle zu überprüfen - Kooperative Zusammenarbeit mit dem Konstruktions- und Versuchsteam: Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um sicherzustellen, dass die Fahrzeugentwicklung reibungslos verläuft
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Luft- und Raumfahrttechnik: Ein technischer Hintergrund ist wichtig, um die komplexen Berechnungen zu verstehen - Berufserfahrung in der Anwendung der nichtlinearen FEM-Methode im Bereich Fahrzeugsicherheit: Erfahrung mit LS-DYNA oder ähnlichen FEM-Systemen ist erforderlich - Engagierte und selbstständige Arbeitsweise: Als Berechnungsingenieur müssen Sie eigenständig arbeiten und komplexe Aufgaben lösen - Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Die Zusammenarbeit mit anderen Teams ist entscheidend, um erfolgreiche Projekte abzuschließen - Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Standorte