25 km
Berater/in (m/w/d) für den kooperativen Gewässerschutz der Wasserkooperation im Kreis Lippe im landwirtschaftlichen Bereich 26.06.2024 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Brakel
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Berater/in (m/w/d) für den kooperativen Gewässerschutz der Wasserkooperation im Kreis Lippe im landwirtschaftlichen Bereich
Brakel
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Brakel
Berater/in (m/w/d) für den kooperativen Gewässerschutz der Wasserkooperation im Kreis Lippe im landwirtschaftlichen Bereich
Ihre Aufgaben:
Ziel ist der Wasser- und Bodenschutz in der Landwirtschaft im Bereich der Kooperationen des Kreises Lippe. Die Kreisstellen Höxter, Lippe, Paderborn der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 3.500 landwirtschaftliche Betriebe in den Kreisen Höxter, Lippe, Paderborn. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung in der Beratung und Weiterbildung. Als Landesbeauftragte sind sie u. a. zuständig für die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung. Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus. Die Beratungstätigkeit in den Wasserkooperationen und im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz. Sie sind zuständig für die produktionstechnische Beratung im Pflanzenbau mit den Schwerpunkten Düngung, Fruchtfolgegestaltung, Bodenbearbeitung und Pflanzenschutz im Sinne einer gewässerverträglichen Landbewirtschaftung Zu Ihren Aufgaben gehört die Beratung bei der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen zu Wasser- und Bodenschutz Sie beraten zu Fördermaßnahmen im Sinne des Gewässerschutzes Sie organisieren die Kooperationsarbeit Sie führen Ist-Analysen und Bestandsaufnahmen durch Datenerhebungen als Basis zur Ableitung von Strategien zur gewässerverträglichen Bewirtschaftung durch Zu Ihren Aufgaben gehört die Organisation und Durchführung von Gruppenberatungen Sie organisieren Vorträge und Informationsveranstaltungen für Landwirte und führen diese durch Sie stehen im regelmäßigen Informationsaustausch mit den Wasserversorgungsunternehmen
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium der Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung, möglichst mit dem Schwerpunkt Pflanzenbau, zum Zeitpunkt der Einstellung Praktische Berufserfahrung auf landwirtschaftlichen Betrieben erwünscht Sehr gute fachliche Kenntnisse im Bereich Pflanzenernährung, Pflanzenschutz und Bodenschutz sowie gute Kenntnisse des Gewässerschutzes Grundkenntnisse zu aktuellen Verordnungen, wie z. B. die Düngeverordnung Persönliche Identifikation mit der Wasserschutzberatung Vorkenntnisse in der Verwendung von Datenbank- und GIS-Programmen sind von Vorteil Sicheres und freundliches Auftreten, Durchsetzungs- und Integrationsvermögen Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise PKW-Führerschein

Standorte