25 km
Handwerkskammer Hildesheim- Südniedersachsen
Berater für Integration (m/w/d) 08.06.2024 Handwerkskammer Hildesheim- Südniedersachsen Hildesheim (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Berater für Integration (m/w/d)

Drucken
Handwerkskammer Hildesheim- Südniedersachsen
Hildesheim (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Berater für Integration (m/w/d)
Handwerkskammer Hildesheim- Südniedersachsen
Hildesheim (DE)
Aktualität: 08.06.2024

Anzeigeninhalt:

08.06.2024, Handwerkskammer Hildesheim- Südniedersachsen
Hildesheim (DE)
Berater für Integration (m/w/d)
Das IFHa-Projekt hat die nachhaltige und zielgerichtete Vermittlung Geflüchteter und Zugewanderter in Ausbildung und Beschäftigung im Handwerk zum Ziel. Sie gewinnen eigenverantwortlich Projektteilnehmer, sprechen Handwerksbetriebe an und vermitteln Zugewanderte und Geflüchtete in Praktika, Ausbildung und Beschäftigung ins Handwerk. Außerdem unterstützen Sie Projektteilnehmer und Betriebe bei allen anfallenden Fragen, führen Angebote wie Kompetenzfeststellungsverfahren zur Stabilisierung der Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsverhältnisse durch und beteiligen sich an der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere an Messeauftritten. Sie dokumentieren Ihre Arbeitsergebnisse und entwickeln gemeinsam im IFHa-Team interne Projektstandards und innovative Ideen, die Sie im Projekt umsetzen.
Die Fragestellungen, die Beobachtung und Entwicklung des Handwerks insgesamt Sie nicht nur interessieren, sondern begeistern. Sie denken und handeln kundenorientiert; haben Ihre operative Leistungsfähigkeit und Freude an der Ausarbeitung konkreter Konzepte mit Ihrem bisherigen Wirken bereits unter Beweis gestellt. Überzeugendes Auftreten und ausgeprägte Neigung zur Teamarbeit, aber auch Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen sowie eine einwandfreie Ausdrucks- und Argumentationsweise sind Ihre Visitenkarte. · Nachweis einer Meisterprüfung, einer gleichwertigen kaufmännischen Prüfung oder eines Studiums in den Bereichen Soziale Arbeit, Deutsch als Fremdsprache, Sozialwissenschaften (B.A.) o.Ä. · Kenntnisse des handwerklichen Arbeitsmarktes · Die Fähigkeit, betriebliche Erfordernisse zu erfassen und abzubilden · Erfahrung bei der Vermittlung von Geflüchteten und Zugewanderten in Ausbildung und Beschäftigung · Die Bereitschaft sich schnell in komplexere Sachverhalte und Gesetzestexte, wie das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Ausländer- und Asylrecht einzuarbeiten · Ein hohes Maß an Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung auch im Außendienst sowie zeitliche Flexibilität · Eine souveräne Anwendung der MS-Office-Programme · Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht · Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen · Ein hohes Maß an Eigenverantwortung

Standorte