Informationen zur Anzeige:
Begleitung in einer besonderen Wohnform
Psychosoziales Netzwerk gGmbH
Asperg (DE)
Aktualität: 06.02.2025
Anzeigeninhalt:
06.02.2025, Psychosoziales Netzwerk gGmbH
Asperg (DE)
Begleitung in einer besonderen Wohnform
Unternehmen: Psychosoziales Netzwerk gGmbHArbeitszeitmodell: Teilzeit - Abend, Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(wünschenswert)Soft-Skills: Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft, Problemlösefähigkeit, Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung, TeamfähigkeitArbeitsort: Asperg (DE)Stellenbeschreibung:Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Joachim-Ronge-Haus in Asperg (zentrums- und bahnhofsnah), das eine "besondere Wohnform im Rahmen der Eingliederungshilfe" für 34 erwachsene Frauen und Männer ist. Eine Außenwohngruppe in Ludwigsburg mit 7 Bewohnerinnen und Bewohnern gehört ebenfalls zur Abteilung.
Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem individuellen Alltag. Unsere Assistenzleistungen sind darauf ausgerichtet, Fähigkeiten in der Lebensgestaltung, Kommunikation, Tagesstruktur und Freizeitgestaltung zu fördern und zu erlernen, bzw. verloren gegangenen Kompetenzen wieder einzuüben. Unterstützung bei Körper-, Wäsche-, und Zimmerhygiene sind ebenso elementare Bestandteile. Ein besonderer Schwerpunkt ist einen aktivierende Tagesgestaltung.
Wir wünschen uns Mitarbeiter (m/w/d), die ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen mitbringen und die in der Lage sind, die Bewohnerinnen und Bewohner in ihren Zielen und Wünschen mit Ausdauer und Geduld zu unterstützen. Sie können sich auf sozialpsychiatrische Arbeitsweisen und Teamarbeit einlassen und interessieren sich für dieses Arbeitsfeld. Wir gehen davon aus, dass Ihr berufliches Handeln von gesundem Pragmatismus geprägt ist und dass Sie in der Lage sind, Ihre Zeit sinnvoll, selbständig und flexibel zu planen. Ein PKW Führerschein ist von Vorteil.
Sie erwartet in unserem multiprofessionellen Team eine von Respekt und Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu entfalten und weiterzuentwickeln. Regelmäßige Fortbildung, kollegiale Beratung und Supervision sind für uns selbstverständlich.
Die Vergütung richtet sich nach dem AVR Württemberg.
Die Arbeitszeit orientiert sich am Dienstplan der Einrichtung in verschiedenen Schichten (nur tagsüber), Wochenenddienst, in der Regel 1 mal im Monat. Der Stellenumfang beträgt bis zu 100%
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001106893-S
Standorte