Informationen zur Anzeige:
Beamtin/Beamter oder Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) im Bereich IuK
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei
Sulzbach-Rosenberg (DE)
Aktualität: 19.03.2025
Anzeigeninhalt:
19.03.2025, Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei
Sulzbach-Rosenberg (DE)
Beamtin/Beamter oder Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) im Bereich IuK
Unternehmen: Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich PolizeiArbeitszeitmodell: VollzeitFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(erforderlich)Soft-Skills: Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, LernbereitschaftArbeitsort: Sulzbach-Rosenberg (DE)Stellenbeschreibung:Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (www.hfoed.bayern.de (https://www.hfoed.bayern.de/) ) bildet die staatlichen und kommunalen Nachwuchsbeamten und -beamtinnen für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene aus. Sie gliedert sich in sechs Fachbereiche und die Zentralverwaltung. Aufgabe des Fachbereichs Polizei ist die Ausbildung von Beamtinnen und Beamten des Freistaats Bayern im Rahmen eines Fachstudiums in der Fachlaufbahn Polizei und Verfassungsschutz, fachlicher Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst. Darüber hinaus ist der Fachbereich Polizei in das Masterstudium der Deutschen Hochschule für Polizei eingebunden.
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Studienort Sulzbach-Rosenberg (https://www.hfoed.bayern.de/pol/fachbereich/studienorte/sulzbach-rosenberg/index.html) eine/n
Beamtin/Beamten
oder Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigten (m/w/d)
im Bereich IuK
Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Wartung und Fehlersuche in passiven wie aktiven Netzwerkbereichen, oder die IT-sicherheitskonforme Dokumentation der anfallenden Tätigkeiten.
Außerdem sind Sie Ansprechpartner für die Bereitstellung von Computerarbeitsplätzen und Anwenderbetreuung, sowohl für den Studienort Sulzbach-Rosenberg als auch den Studienort Kastl.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen Team
- ein dynamisches Arbeitsumfeld
- beim Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen entweder eine Vergütung bis Entgeltgruppe E10 TV-L oder bis zur Besoldungsgruppe A 10
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir erwarten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing(FH)/Bachelor) einer technischen Fachrichtung - vorzugsweise in Informatik/Verwaltungsinformatik,
- alternativ Elektrotechnik - oder ein vergleichbar erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich****
oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf - vorzugsweise in Informatik, Verwaltungsinformatik oder Elektrotechnik.****
Bewerbungen von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern (m/w/d) sind herzlich willkommen.
- Gute Kenntnisse in:
Microsoft Windows und Microsoft Office Produkten;
VMware vSphere und Horizon; Netzwerktechnik und Netzwerkplanung; Datensicherung
- Organisationsvermögen und Flexibilität
- Teamfähigkeit verbunden mit guter Kommunikation in Wort und Schrift
- die Bereitschaft, fehlende Qualifikationen und Fachkenntnisse im Rahmen von Fortbildungen zu erwerben
- Führerschein der Klasse B oder vergleichbar
Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Ausschreibung auch an Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte richtet, die im Rahmen des § 13 FachV Pol bis A10 befördert wurden.
Es gelten sowohl die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen als auch die allgemeinen beamten- und haushaltsrechtlichen Bestimmungen.
Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d), die nicht bereits in einem Beamtenverhältnis zum Freistaat Bayern stehen, ist insbesondere die Altersgrenze von 45 Jahren zu beachten.
Eine Einstellung bzw. Beförderung im Beamtenbereich ist bis A10 möglich,
eine Einstellung im Tarifbereich ist bis Entgeltgruppe E10 TV-L möglich.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Männern und Frauen besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenso erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis spätestens 01.05.2025 vorzugsweise per E-Mail an:
personal@pol.hfoed.bayern.de (personal@pol.hfoed.bayern.de)
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Mayer unter Tel. 08141 408-203,
oder Herrn Aigner unter Tel. 09625 2490.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1201934978-S
Standorte