Informationen zur Anzeige:
Bautechniker:in in der Stelle Straßenneubau (m/w/d)
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste
Braunschweig (DE)
Aktualität: 05.03.2025
Anzeigeninhalt:
05.03.2025, Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste
Braunschweig (DE)
Bautechniker:in in der Stelle Straßenneubau (m/w/d)
Unternehmen: Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale DiensteArbeitszeitmodell: Vollzeit, Heimarbeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - AbendFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(wünschenswert)Arbeitsort: Braunschweig (DE)Stellenbeschreibung:Bautechniker:in in der Stelle Straßenneubau (m/w/d)
zum 01. Juli 2025
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Vorbereiten und Mitwirken bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- Mitwirken bei der Bauüberwachung von Baumaßnahmen vor Ort
- Wahrnehmen von Aufgaben zur Qualitätskontrolle der laufenden Projekte während der Maßnahmenumsetzung
- Mitwirken bei der Abrechnung und Prüfung der Abschlags- und Schlussrechnungen der Baufirmen
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b (42.802EUR bis 60.216EUR) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung - in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- sofern noch keine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker/in vorliegt, erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD (39.372EUR bis 47.940EUR) in einem zunächst befristeten Arbeitsverhältnis mit Übernahmegarantie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Entgeltgruppe 9b des TVöD in Abhängigkeit des erfolgreichen Abschlusses der Ausbildung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
- Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung mit ÖPNV zum Bohlweg 30, 38100 Braunschweig
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker / zum staatlich geprüften Bautechniker Schwerpunkt Tiefbau
- oder - erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenbauer, Bauzeichner, Asphaltbauer oder vergleichbarer Abschluss in Verbindung mit dem Erwerb der Qualifikation zum staatlich geprüften Bautechniker / zum staatlich geprüften Bautechniker Schwerpunkt Tiefbau bis Ende 2025
- die Bereitschaft, bei Bedarf gelegentlich auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Dienst zu leisten (z. B. zur Kontrolle der Verkehrssicherung)
- wünschenswert ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht zur Wahrnehmung der vielfältigen Außentermine
Wir stehen für
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Gleichberechtigung von Frauen und Männern
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Fachbereich Tiefbau und Verkehr (https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/fb66/index.php)
Ansprechpartner:
Frau Niemann, Tel.: 0531 470-3573
Herr Nebe, Tel.: 0531 470-4248
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06. April 2025!
(Kenn-Nr. 2025/052)
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1201803069-S
Standorte