25 km
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Bauingenieur ­­/­­ Master Sc. (m/w/d) Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft ­­/­­ Umweltschutz 24.11.2023 Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH Bietigheim-Bissingen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Bauingenieur / Master Sc. (m/w/d) Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft / Umweltschutz
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Bietigheim-Bissingen (DE)
Aktualität: 24.11.2023

Anzeigeninhalt:

24.11.2023, Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Bietigheim-Bissingen (DE)
Bauingenieur / Master Sc. (m/w/d) Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft / Umweltschutz
Ihre Aufgaben:
Eigenständige und ganzheitliche Bearbeitung der HOAI-Leitungsphasen 1-9 von Projekten in den Bereichen Kanalnetze, Sonderbauwerke (Pumpwerke, Regenwasserbehandlung mit Versickerung und Kläranlagen) mit Übernahme der Projektleitung und Bauoberleitung/Bauüberwachung (keine Betreuung von Ingenieurbüros) Planung und Bau von abwassertechnischen Anlagen in Erschließungsgebieten für Wohn- und Gewerbegebiete Mitwirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stadtentwässerung; Erstellen von Generalentwässerungsplanungen, Nachweis von Mischwasserentlastungsanlagen (Schmutzfrachtberechnungen) Technische Abwicklung von Projekten und Planungsaufgaben gemeinsam mit Ingenieuren und technischen Mitarbeitern anderer Fachabteilungen im Unternehmen Kommunikation mit externen Kunden, Ing.-Büros sowie Fach- und Genehmigungsbehörden
Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur bzw. Master (m/w/d) mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft / Umweltschutztechnik oder vergleichbare Fachrichtung Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten Fundierte Kenntnisse der einschlägigen fachtechnischen Normen, Richtlinien und Regelwerke sowie im Vergaberecht (VOB/VOL) und Honorarordnung (HOAI) Sicherer Umgang mit geographischen Informationssystemen, AutoCAD und MS-Office sowie Einschlägigen Fachprogrammen (ORCA, KOSIM, HYSTEM-EXTRAN, FOG, GIPS) Führerschein Klasse 3 bzw. B Verantwortungsbewusstes, selbständiges Handeln mit großer Eigenmotivation und Eigeninitiative Lernbereitschaft und Flexibilität

Standorte